Bei Bayerns Nachbarn in Tschechien ist die Bereitschaft in der Bevölkerung groß, den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Was verbindet die Tschechen mit den Ukrainern und in... mehr ›
Thema: Sport
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.2.2022
In den Playoff-Spielen zur WM 2022 muss Polen gegen Russland antreten. Der Gewinner dieser Partie trifft auf den Gewinner von Tschechien gegen Schweden. Bisher wurde lediglich... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 31.10.2021
Ticketvorverkauf für Spiele der ersten tschechischen Fußball-Liga in der Eden Aréna
Prag - In der ersten tschechischen Liga mischen meist mehrere Teams aus der tschechischen Hauptstadt mit: Ziemlich sicher vorne dabei die beiden Traditionsvereine und Erzrivalen... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.9.2021
Steeplechase von Pardubice: Sehen und gesehen werden beim ältesten Cross Country Pferderennen in Europa
Pardubice/Prag - Das traditionsreiche Pardubitzer Steeplechase (Velká pardubická) ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis.Auch diejenigen... mehr ›
Veröffentlicht am: 12.7.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Was soll man diesem Spiel noch groß hinzufügen? Alles gesagt, alles geschrieben. Erdbeer-Nick gewinnt 20 oder 30 Bier im Fraktal und hätte sonst was dafür gegeben, die Biere... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.7.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Allen Widrigkeiten zum Trotz zieht es mich diesmal in den Žižkov-Biergarten zur Leinwand mit dem Pflaster, der Kirmes gleich nebenan und dem doppelten Schlangensystem bei der... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.7.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Die vielen freien Tage – Wochenende plus Kyrill und Method plus Jan Hus – schließen das Halbfinale Italien gegen Spanien ab. Um es vorwegzunehmen, natürlich gewinnt Italien, das... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.7.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Das ultralange Wochenende beginnt, denn am Montag und Dienstag gibt es die landesspezifischen Feiertage zum Gedenken an die Bibelübersetzer und Slawenmissionare Kyrill (auch:... mehr ›
Veröffentlicht am: 3.7.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (15) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Zwei Tage Spielpause geben Deutschland Zeit zur Neuordnung nach dem vorhersehbaren Ende der Ära Löw, die anfangs getrieben vom Reformeifer Jürgen Klinsmanns den deutschen Fußball... mehr ›
Veröffentlicht am: 30.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (14) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Es ist vollbracht! Löw hat sein letztes Spiel als Trainer der deutschen Nationalmannschaft mit Anstand hinter sich gebracht. Er hat nicht gegen Ungarn verloren, sondern gegen... mehr ›
Veröffentlicht am: 29.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (13) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Wahnsinn, dieser dritte Spieltag des Achtelfinales! Dies ist das 22, Turnier, das ich bewusst verfolge, doch so etwas habe ich noch nie erlebt. Vier Stunden netto Fußball, nimmt... mehr ›
Veröffentlicht am: 29.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (12) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Sonntag, nach der Siesta, die Haare müssen runter. Kaum habe ich mir im Bad Platz gemacht, bequem hantieren zu können, kommen meine Tochter und ihre Mutter nach Hause, letztere... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (11) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Schon den letzten Spieltag der Vorrunde – das ernüchternde Deutschland-Ungarn-Spiel – nutze ich dazu, mich von dem Kroatien-Spiel zu erholen und bin für den Achtelfinal-Auftakt... mehr ›
Veröffentlicht am: 24.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (10) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Letzter Gruppenspieltag, viele Entscheidungen sind noch offen. Nach meinem Ausflug in die tschechische Bürokratie, darunter eine Stunde Wartezeit im neuen Rahthaus von Prag 7, als... mehr ›
Veröffentlicht am: 22.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (8) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Die Tage der Parallelspiele finden ihre Fortsetzung, das Dickicht der Möglichkeiten lichtet sich und siehe da, am Ende des Tages hat sich auch die Schweiz für das Achtelfinale... mehr ›
Veröffentlicht am: 22.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (7) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Nun ist es amtlich, fußballerisch gehört die Türkei nicht mehr zu Europa und dessen kontinentaler Meisterschaft. Den meisten Spielern wird es egal sein, sie sind längst in Europa... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (6) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Am Samstag sollte Top-Favorit Frankreich das Tüpfelchen aufs i machen, doch es kam anders und ich habe es nicht gesehen. Später am Abend kam Spanien zum zweiten Mal nicht über ein... mehr ›
Veröffentlicht am: 19.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (5) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Bisher hat sich die EM von ihrer besten Seite gezeigt, doch an diesem Tag, übrigens der achte, kehrt sie wieder zu normal zurück. Drei Spiele, drei Tore, davon zwei Elfmeter. Das... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (4) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Christiano Ronaldos Pressekonferenz geht viral, wie man das im Internet-Smartphone Neusprech ausdrückt. So digital-viral, dass in Zeiten von teams-Unterricht-Lektionen die... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (3) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Alle Mannschaften haben sich präsentiert, jetzt fallen bereits die ersten Entscheidungen. Ich lasse den Spieltag ruhig angehen und nehme von den ersten beiden Spielen nur die... mehr ›
Veröffentlicht am: 16.6.2021
Gerd Lemkes EM-Kolumne aus Prag (2) – Berichte, Analysen, Einwürfe aus der Hauptstadt des Geheimfavoriten von 2004

Die letzten vier Mannschaften präsentieren sich bei der Merkwürdig-EM 2020 im Jahr 2021, der amtierende Weltmeister, dessen Vorgänger, der amtierende Europameister und dessen... mehr ›
Unterrubriken
Premium-Partner
Unterstützung bei der Organisation von Geschäftstreffen in Tschechien, einschließlich Flughafentransfer, Bereitstellung einer Limousine mit Fahrer, Dolmetscher, Fremdenführer.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›