Seit dem 1. Oktober müssen Autofahrer in Tschechien keine Ersatzglühbirnen- und sicherungen mehr in ihrem Fahrzeug mitführen.
Thema: Straßenverkehrsordnung
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.1.2016
Seit dem 1. Januar 2016 gelten einige Änderungen im Verkehrsrecht der Tschechischen Republik. Demnach gilt auf Schnellstraßen ab sofort ein Tempolimit von 110 km/h statt wie... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.12.2015
Mitführpflichten, Alkoholbestimmungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen: Was man wissen sollte, wenn man in Tschechien mit dem Auto unterwegs ist.
Veröffentlicht am: 25.11.2014
Witterungsbedingte Winterreifenpflicht gilt zwischem 1. November und 31. März

Zwischen 1. November und 31. März gilt in Tschechien für alle vierrädrigen Kraftfahrzeuge bis 3,5 t bei winterlichen Witterungsverhältnissen Winterreifenpflicht.Das Reifenprofil... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.11.2014
Splitternackt ist eine Frau im tschechischen Decin (Tetschen) Auto gefahren. Ein beunruhigter Bürger alarmierte die Polizei, eine Streife stoppte daraufhin die unbekleidete... mehr ›
Veröffentlicht am: 28.2.2014
Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen (Drogen, Medikamente, Alkohol)

Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen ist in Tschechien als Vergehen strafbar oder wird als Ordnungswidrigkeit geahndet (je nach Einwirkung und den Folgen).Am 26... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.2.2014
|
Regierung in Prag verabschiedet Richtwerte für Betäubungsmittel im Blut

Prag - Die tschechische Regierung hat gestern eine Verordnung verabschiedet, die maximal tolerierte Richtwerte für verschiedene Betäubungsmittel im Blut von Autofahrern und... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.4.2013
Im Nachbarland gelten in manchen Punkten andere Vorschriften als in Deutschland, so muss auch tagsüber mit dem Abblendlicht gefahren werden.
Veröffentlicht am: 19.4.2007
|
Leiter der Verkehrspoizei begrüßt Vorstoß der Regierung
Prag - Die tschechische Regierung bereitet eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung vor.An dem heftig umstrittenen Punktesystem und dem verschärften Strafenkatalog, die seit... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.5.2006
|
Bisher nur vom Oktober bis März vorgeschrieben - Abblendlicht und Tagfahrlicht erlaubt - Nebelscheinwerfer verboten
Wien/Prag - Wer ab 1. Juli einen Besuch oder Einkaufstrip in Tschechien plant, darf auch während der Sommermonate jenseits der österreichischen Grenze nicht mehr auf das Licht... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›