Seit dem 1. Oktober müssen Autofahrer in Tschechien keine Ersatzglühbirnen- und sicherungen mehr in ihrem Fahrzeug mitführen.
Thema: Verkehrsregeln
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.9.2018
PRAG. Tschechien führt eine neue Regelung für Rettungsgassen auf mehrspurigen Straßen und Autobahnen ein. Für deutsche Autofahrer wird es einfacher.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.8.2017
Ausländische Fahrer werden sich künftig schwerer Geldstrafen nach Verkehrsdelikten in Tschechien entziehen können. Das tschechische Verkehrsministerium hat schon Anfang August der... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.3.2016
Fahrerlaubnis: Tschechische Republik erkennt nationale Führerscheine der EU-Staaten voll an

Wie die Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin auf ihren Webseiten mitteilt, werden alle nationalen Führerscheine der Mitgliedstaaten der EU in Tschechien anerkannt.Es ist... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.3.2016
Nationalitätskennzeichen hat ausgedient, wenn Euro-Nummernschild vorhanden

Wie die Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin auf ihren Webseiten mitteilt, wird das ovale Nationalitätskennzeichen nicht mehr gebraucht. Voraussetzung ist jedoch, dass... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.1.2016
Seit dem 1. Januar 2016 gelten einige Änderungen im Verkehrsrecht der Tschechischen Republik. Demnach gilt auf Schnellstraßen ab sofort ein Tempolimit von 110 km/h statt wie... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.1.2016
Prag (dpa) - In Tschechien können Autofahrer seit Jahresanfang erstmals ein Wunschkennzeichen beantragen. Inzwischen sind die ersten teils kuriosen Vorschläge bewilligt worden,... mehr ›
Veröffentlicht am: 3.1.2016
Die seit dem 1. Juli 2006 geltenden neuen Verkehrsregeln entsprechen weitgehend den EU-Vorschriften. Für Autofahrer besteht allerdings absolutes Alkoholverbot (0,0 Promille... mehr ›
Veröffentlicht am: 31.12.2015
Verkehrsregeln, Verkehrskontrollen, Bußgelder, sichere Parkplätze

Die Verkehrswege in Tschechien sind im allgemeinen gut ausgebaut und die Versorgung mit bleifreiem Benzin ist landesweit gewährleistet.Beim Anmieten eines Mietwagens in... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.12.2015
Mitführpflichten, Alkoholbestimmungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen: Was man wissen sollte, wenn man in Tschechien mit dem Auto unterwegs ist.
Veröffentlicht am: 25.11.2014
Witterungsbedingte Winterreifenpflicht gilt zwischem 1. November und 31. März

Zwischen 1. November und 31. März gilt in Tschechien für alle vierrädrigen Kraftfahrzeuge bis 3,5 t bei winterlichen Witterungsverhältnissen Winterreifenpflicht.Das Reifenprofil... mehr ›
Veröffentlicht am: 1.3.2014
In Tschechien gilt absolutes Alkoholverbot für Kraftfahrer, Radfahrer und Reiter

In Tschechien ist Alkohol am Steuer tabu. Es gilt absolutes Alkoholverbot für Autofahrer und motorisierte Verkehrsteilnehmer.Die Promillegrenze für zulässigen Blutalkoholgehalt... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.2.2014
|
Regierung in Prag verabschiedet Richtwerte für Betäubungsmittel im Blut

Prag - Die tschechische Regierung hat gestern eine Verordnung verabschiedet, die maximal tolerierte Richtwerte für verschiedene Betäubungsmittel im Blut von Autofahrern und... mehr ›
Veröffentlicht am: 1.11.2013
|
Bestimmung gilt bis 31. März auf allen Straßen des Landes
Prag - Ab heute gilt auf tschechischen Straßen Winterreifenpflicht bei entsprechenden Wetterbedingungen. Wer sein Fahrzeug trotz Eis oder Schnee nicht umrüstet, muss bei einer... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.5.2013
Feststellung: Zebrastreifen scheinen in dieser Stadt keine besondere Bedeutung zu haben.Ich habe mich in der Bibliothek des Goethe-Instituts, das sich ein paar Häuser weiter in... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.4.2013
Im Nachbarland gelten in manchen Punkten andere Vorschriften als in Deutschland, so muss auch tagsüber mit dem Abblendlicht gefahren werden.
Veröffentlicht am: 12.10.2011
|
Vorschrift gilt vom 1. November bis 31. März auf allen Straßentypen
Prag - Autofahrer müssen sich in Tschechien auf geänderte Vorschriften bezüglich Winterreifen einstellen. Ab dem 1. November gilt bei Glatteis oder geschlossener Schneedecke auf... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.2.2007
|
Experten befürchten steigende Unfallzahlen
Prag - Das Verkehrsministerium erwägt, die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen in Tschechien von derzeit 130 km/h auf 160 km/h heraufzusetzen.Ein entsprechender... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.6.2006
|
Ganzjährige Lichtpflicht, Punktesystem, strengere Strafen und höhere Bußgelder
Prag - Am 1. Juli 2006 tritt in Tschechien ein neues Straßenverkehrsgesetz in Kraft. Wichtigstes Ziel der Änderung der Straßenverkehrsregelung ist es, die Sicherheit auf den... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.5.2006
|
Bisher nur vom Oktober bis März vorgeschrieben - Abblendlicht und Tagfahrlicht erlaubt - Nebelscheinwerfer verboten
Wien/Prag - Wer ab 1. Juli einen Besuch oder Einkaufstrip in Tschechien plant, darf auch während der Sommermonate jenseits der österreichischen Grenze nicht mehr auf das Licht... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›