Prag - Ein Thema, das seit Längerem für Unmut sorgt und dieser Tage wieder hochkocht: Lebensmittel, die zwar mit der gleichen Verpackung und Markenbezeichnung verkauft werden,... mehr ›
Thema: Visegrád-Gruppe
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.7.2016
Václav Havels ehemaliger Chefberater forderte eine Umorientierung seines Landes weg von den Nachbarstaaten Polen, Slowakei und Ungarn hin zu den deutschsprachigen EU-Ländern.
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 9.6.2016
Prag - Ein Bericht des Senders euronews vom 9. Juni 2016 zum gestrigen Gipfeltreffen der Visegrád-Länder in Prag: "Die Regierungschefs von Polen, Tschechien, Ungarn und der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.6.2016
Die Regierungschefs von Polen, Tschechien, Ungarn und der Slowakei haben sich bei einem Treffen für den Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union ausgesprochen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.2.2016
EU-Flüchtlingspolitik: Wo liegt der Kompromiss zwischen den "Willigen" und "Unwilligen" ?
Eine Grenze nach der anderen auf der Balkan-Route soll stärker abgeriegelt werden. Österreich hatte angekündigt, dass ab heute "tägliche Richtwerte" gelten. Man wolle nur eine... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.1.2016
Flüchtlingsgipfel in Prag
Tschechien, Polen, Ungarn und die Slowakei wollen vor dem EU-Gipfel auf einem Vier-Ländertreffen ihre Positionen zur Flüchtlingskrise abstimmen. Einigkeit herrscht vor allem bei... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.9.2015
Im Streit um feste Flüchtlingsquoten in Europa hat es bei einem Aussenministertreffen in Prag keine Annäherung gegeben. Der deutsche Aussenminister warb bei seinen... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.9.2015
|
Tschechiens Außenminister Zaorálek beruft für Freitag Treffen der Visegrád-Gruppe ein
Prag - Der tschechische Außenminister Lubomír Zaorálek (ČSSD) hat für Freitag, den 11. September 2015 ein Treffen der Außenminister der Visegrád-Länder (V4) einberufen, an dem... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 9.9.2015
Es bleibt zu hoffen, dass sich gegen den ignoranten, abweisenden Umgang der osteuropäischen Regierungen mit Flüchtlingen bald der solidarische, empathische Zugang durchsetzt, den... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.9.2015
Keine Kontrollen mehr: Tschechiens Innenminister hat den Vorschlag gemacht, syrische Flüchtlinge in Sonderzügen direkt von Ungarn nach Deutschland passieren zu lassen. Zuvor war... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.9.2015
Krisentreffen östlicher EU-Staaten
Während Deutschland und Frankreich feste Flüchtlingsquoten fordern, lehnen mehrere östliche EU-Staaten genau das ab. Stattdessen wollen sie ihre Grenzen besser schützen Außerdem... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.9.2015
In Prag treffen sich am die Regierungschefs von Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn, um ihre Flüchtlingspolitik abzustimmen
Luxemburg – Die EU-Außenminister kommen am Freitag in Luxemburg zusammen, um über die dramatische Situation der Flüchtlinge zu beraten.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.9.2015
Die Visegrad-Gruppe trifft sich in Prag. Die Regierungschefs Tschechiens, der Slowakei, Polens und Ungarns werden ihren Kurs wohl beibehalten. Tschechien schickt Syrer nach... mehr ›
Veröffentlicht am: 11.2.2015
|
Treffen der sogenannten Nord-Trilaterale fand zum ersten Mal statt / Von Roman Oeschger

Prag - Am 29. Januar kamen die Ministerpräsidenten Tschechiens (Initiator und Gastgeber des Gipfels) und der Slowakei mit dem Bundeskanzler Österreichs in Slavkov, dem... mehr ›
Veröffentlicht am: 28.1.2015
|
V4 ist von einer gemeinsamen Position gegenüber Russland weit entfernt / Von Roman Oeschger

Prag - Das Einverleiben der Krim und das widersprüchliche russische Verhalten in der Ukraine-Krise haben den Westen dazu veranlasst, seine Russlandpolitik anzupassen. Die EU war... mehr ›
Veröffentlicht am: 10.12.2014
|
Fischer absolviert zweitägiges Besuchsprogramm - Empfang am Donnerstag auf der Prager Burg

Prag - Auf Einladung des tschechischen Staatspräsidenten Miloš Zeman treffen sich am Donnerstag die "V4-Staatsoberhäupter" der Visegrád-Gruppe (Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn... mehr ›
Veröffentlicht am: 2.7.2014
|
Anmerkungen zum V4-Treffen am 24. Juni in Budapest / Von Roman Oeschger

Budapest/Prag - Am 24. Juni war es wieder einmal soweit, die Regierungschefs Tschechiens, der Slowakei, Polens und Ungarns kamen zu einem Gipfeltreffen in Budapest zusammen.Diese... mehr ›
Außenminister Lubomír Zaorálek als Teil der Visegrád-Gruppe zu Gesprächen in Kiew
Kiew/Prag - Für die Tschechische Republik ist Viktor Janukowitsch nicht mehr das legitime Staatsoberhaupt der Ukraine. Das sagte heute der tschechische Außenminister Lubomír... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›