Prag - Ein Bericht des Senders euronews, veröffentlicht am 31. August auf dem YouTube-Kanal: "Die Taiwan-Reise des tschechischen Senatspräsidenten Milos Vystrcil sorgt für... mehr ›
Thema: Diplomatie
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.9.2020
Milos Vystrcil - der Name des tschechischen Senatspräsidenten war international bis vor kurzem nur wenig bekannt. Nun aber hat Vystrcil Chinas Zorn auf sich gezogen. Wie kam es... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 1.9.2020
Peking droht mit Konsequenzen: Der tschechische Senatspräsident Milos Vystrcil ist mit einer Wirtschaftsdelegation nach Taiwan gereist. Dafür habe Prag nun "einen hohen Preis zu... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.4.2020
Die Darstellung eines sowjetischen Generals wurde aus der tschechischen Hauptstadt abtransportiert. In Moskau ist man gekränkt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.2.2020
Der russische Oppositionspolitiker Boris Nemzow wurde 2015 in Moskau erschossen. Ihm zu Ehren will Prag nun einen Platz umbenennen – ausgerechnet vor Russlands Vertretung im Land.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.4.2019
Der tschechische Präsident Milos Zeman besucht Wien. Zeman wurde am Mittwochvormittag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfangen.
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 20.2.2019
Russland soll Tschechien als Basis für EU-weite Geheimdienstoperationen nutzen – darauf weist der tschechische Inlandsgeheimdienst hin. Der direkte Ton in dem Bericht ist... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.12.2018
Prag, 10.12.2018 (KAP) Der neue Vatikanbotschafter in Tschechien, Erzbischof Charles Daniel Balvo, soll die Verhandlungen über einen Grundlagenvertrag zwischen der Tschechischen... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 22.9.2018
Zum Abschluss seines dreitägigen Aufenthalts in Deutschland wird Tschechiens Präsident Miloš Zeman am Freitag von seinem Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.5.2018
Mit seinen Nowitschok-Enthüllungen spielt Tschechiens Präsident dem Kreml in die Karten. Ex-Außenminister Schwarzenberg übt scharfe Kritik.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.5.2018
Ministerpräsident Andrej Babis versucht, die Vorwürfe Russlands zu entkräften, Tschechien besäße größere Mengen des Giftes.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.5.2018
PRAG - Diese Enthüllung ist eine Überraschung: Tschechien hat nach Darstellung seines Staatschefs mit einem Nervengift aus der Nowitschok-Klasse im Labor experimentiert. Ein eng... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.5.2018
Prag - Ein Bericht des Senders euronews vom 4. Mai: "Seit zwei Monaten rätseln Ermittler, wer den ehemaligen russischen Doppelagenten Sergej Skripal und seine Tochter mit dem... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 19.4.2018
WASHINGTON. Das für Mai oder Anfang Juni geplante Treffen zwischen Kim Jong-un und US-Präsident Donald Trump könnte in Prag stattfinden. Im Gespräch sind auch Genf und die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.4.2018
Prag – Die Auslieferung des mutmaßlichen russischen Hackers Jevgenij Nikulin an die USA durch die tschechischen Behörden vergangene Woche hat ein Nachspiel. Während sich Russland... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.3.2018
Der russischer Hacker, der 2016 rund 117 Millionen Zugangsdaten des Netzwerks LinkedIn an sich gebracht hat, wurde an die USA ausgeliefert. Die russische Regierung hatte von der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.3.2018
Prag/Jerusalem – Tschechien erwägt laut Medienberichte, sich den USA und Guatemala anzuschließen und seine Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.3.2018
Eine Äußerung des russischen Vizeaußenministers Rjabkow sorgt im Fall des Ex-Spions weiter für Unruhe. Tschechien fordert jetzt eine Erklärung.
Veröffentlicht am: 2.3.2018
Prag - Eine euronews-Reportage, veröffentlicht auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Senders am 27. Februar 2018: "Ein tschechisches Gericht hat den syrischen Kurdenpolitiker... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.2.2018
Nach zwei Tagen Haft ist der in Prag festgenommene Kurdenführer Saleh Muslim wieder auf freiem Fuß. Die Türkei drängte die Tschechen zur Festnahme und anschließenden Auslieferung.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.2.2018
rag/Ankara – Die Verhaftung eines hochrangigen syrisch-kurdischen Politikers auf Geheiß der Türkei in Prag befeuerte am Montag wieder die Debatte über die Roteckfahndung von... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Ein Zentrum für traditionelle Thai-Massage in der Prager Altstadt.... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›