Zu Kriegsende 1945 karrt die SS in einem Zug Tausende KZ-Häftlinge durchs heutige Tschechien. Nahe Prag hilft die Bevölkerung den Gefangenen - ein heimlich aufgenommener... mehr ›
Thema: Zweiter Weltkrieg
Veröffentlicht am: 7.5.2018
Prag - Der 8. Mai ist in Tschechien ein staatlicher Feiertag, der dem Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung von nazideutscher Besatzung durch die... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 19.1.2018
|
Stadt schreibt künstlerischen Wettbewerb für die Gestaltung einer Gedenkstätte aus

Ostrava/Prag - Der Magistrat der Stadt Ostrava (Mährisch Ostrau) will noch in diesem Jahr auf dem Gelände des einstigen Internierungslagers Hanke ein Denkmal für die dort in den... mehr ›
Feuilleton |
Veröffentlicht am: 8.1.2018
František Steiner hat ein wenig beachtetes Thema der NS-Zeit recherchiert - die Fußballspiele in Theresienstadt und was die SS damit bezwecken wollte.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.8.2017
Mehr als 72 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs werden in Polen wieder Forderungen nach Reparationszahlungen aus Deutschland laut. Tschechien überlässt die... mehr ›
Veröffentlicht am: 30.3.2017
In Tschechien ist der 8. Mai ein gesetzlicher Feiertag - große Geschäfte müssen geschlossen bleiben

Der 8. Mai ist in Tschechien als "Tag des Sieges" (Den vítězství) ein gesetzlicher Feiertag. Wie in vielen anderen europäischen Ländern auch, wird an diesem Datum in... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.5.2016

Anlässlich des 71. Jahrestags am 8. Mai 2016 wurde in Friedland in Böhmen (Frýdlant v Čechách) feierlich ein Gedenkstein für die Opfer des Bombenangriffs vom 8. Mai 1945... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.5.2015
Prager Aufstand 1945
Mit dem Prager Aufstand begann die Vertreibung der Deutschen aus Böhmen und Mähren. Obwohl sie einige Merkmale eines Genozids aufweist, erhebt bis heute keine Regierung diesen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.5.2015
Nur durch massiven Druck hat sich der tschechische Präsident Zeman davon abhalten lassen, an der Militärparade in Moskau teilzunehmen. Das Gedenken an das Kriegsende ist in seinem... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.5.2015
Der Prager Aufstand begann mit einer Zeitansage: "Je sechs hodin", es ist sechs Uhr, vermeldete Rundfunkmoderator Zdenek Mancal am Morgen des 5. Mai 1945. Das deutsche Wort "sechs... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 5.5.2015
Nur wenige Tage vor Ende des Zweiten Weltkrieges, am 5. Mai 1945, begann der Aufstand in Prag gegen die deutschen Besatzungstruppen. Ausgelöst durch eine Radiomeldung setzte sich... mehr ›
Historiker warnt in der Lidové noviny angesichts der Verbrechen des Islamischen Staates vor kulturell-zivilisatorischer Überheblichkeit

Prag - "Verbrennen von Menschen bei lebendigem Leibe? Es ist nicht so lange her, dass ähnliche Bestialitäten auch massenhaft Tschechen betrieben haben. Die Täter und Zeugen können... mehr ›
Veröffentlicht am: 3.7.2014
Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg
Am 1. Juli wurde die internationale Wanderausstellung „Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg“ im Schloss Belvedere auf der Prager Burg eröffnet. Sie ist... mehr ›
Veröffentlicht am: 5.5.2013
|
Am 5. Mai 1945 begann in Prag der Aufstand gegen die Okkupation
Prag/Pilsen - In Tschechien haben am Sonntag Gedenkfeiern anlässlich des 68. Jahrestags des Aufstands gegen die NS-Besatzung kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs stattgefunden.... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›