Agneskloster

Klášter sv. Anežky České - Nationalgalerie Prag

Das Kloster der Heiligen Agnes von Böhmen liegt in der Prager Altstadt. Die ehemalige Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert beherbergt seit dem Jahr 2000 eine Dauerausstellung der Nationalgalerie zur mitteralterlichen sakralen Kunst in Böhmen und Mitteleuropa zwischen 1200 und 1550. 

Der Konvent wurde nach seiner Gründerin, Prinzessin Agnes von Böhmen, benannt, die ihm von 1235 bis 1237 als Äbtissin vorstand. Das tschechische Kulturdenkmal zählt zu den bedeutendsten Werken frühgotischer Baukunst in Prag. 

In den Räumen des Klosters finden auch klassische Konzerte statt.

Das Agneskloster ist gut zu Fuß zu erreichen, in jeweils etwa zehn Minuten Fußweg vom Altstädter Ring oder vom Pulverturm am Platz der Republik. 

Die nächsten Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sind die Straßenbahnhaltestellen Dlouhá třída (Linie 6, 8,15, 26) und Právnická fakulta (Linie 17). Die nächstgelegenen Metrostationen sind die Stationen Náměstí republiky (gelbe Linie B) und Staroměstská (grüne Linie A). 

Homepage:
Bildnachweis:
Ngprague.cz

Klášter sv. Anežky České

U Milosrdných 17
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
veronika.lorencova@ngprague.cz
Tel: +420 602 279 543

Kartenvorverkauf:

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

150