Jerusalemsynagoge (Jubiläumssynagoge), Prag

Jeruzalémská synagoga (Jubilejní synagoga)

Der jüngste und zugleich größte Synagogenbau der Jüdischen Gemeinde in Prag befindet sich in der Prager Neustadt, unweit des Hauptbahnhofs in der Jerusalemstraße. 

Die Einweihung fand am 16. September 1906 zu Simchat Tora statt. Der ursprüngliche Name der Synagoge war Jubiläumssynagoge, da der Plan zur Errichtung des Gebäudes zur Zeit des 50-jährigen Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph gefasst worden war. 

Das Gebäude ist ein Beispiel dafür, wie maurische Stilformen in freier sezessionister Weise interpretiert und variiert wurden. Im Zentrum der Fassade steht ein mächtiger Portikus mit einem islamischen Bogen und einem Rosettenfenster, das einen Davidstern zeigt. Zwei turmartige Risalite flankieren den Portikus, auf dessen Giebel die Tafeln mit den Zehn Geboten angebracht sind.

In dem prachtvollen Gebäude finden heute regelmäßig Konzerte und insbesondere Orgelkonzerte statt. 

Homepage:
Bildnachweis:
prag aktuell / N. Köhler

Jeruzalémská synagoga

Jeruzalémská 1310/7
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik

Auch interessant

Demnächst in Prag

Sonntag, 31. 12. 2023 bis Montag, 1. 1. 2024
Auftakt zum Jahr 2024 mit Tschechiens namhaftestem Orchester

Prag - Jedes Jahr lädt die Tschechische Philharmonie zu einem großen Neujahrskonzert ins Prager Rudolfinum und präsentiert dem Anlass entsprechend eine Auswahl  klassischer Orchesterwerke - für die Zuhörer regelmäßig eine fulminante Reise durch Klänge und Zeiten. 

Das Neorenaissancegebäude Rudolfinum an der Moldau zählt zu den wichtigsten architektonischen Bauwerken Prags. Das am Ufer der Moldau gelegene Sandsteingebäude ist seit jeher Symbol für Kunst und Musik und eben auch Sitz der... mehr ›

150