Das Palais Schwarzenberg befindet sich am Burgplatz (Hradčanské náměstí) und wurde als eines der ersten Gebäude in Prag im Stil der italienischen Renaissance erbaut.
Das dreiflüglige Bauwerk mit der markanten Außenbemalung aus schwarzem Sgraffiti wurde nach dem großen Burgbrand im Jahr 1541 nach Plänen von Augustin Vlach als Stadtresidenz für die böhmische Adelsfamilie Lobkowitz errichtet und gelangte 1719 in den Besitz des Fürsten zu Schwarzenberg.
Nachdem das Palais Schwarzenberg nach der kommunistischen Machtergreifung als militärhistorisches Museum diente, werden die Räumlichkeiten seit 2008, gemeinsam mit dem benachbarten Palais Salm, für Kunstausstellungen der Prager Nationalgalerie genutzt.















 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft











