Schwarzenberský palác

Nationalgalerie in Prag - Palais Schwarzenberg

Das Palais Schwarzenberg befindet sich am Burgplatz (Hradčanské náměstí) und wurde als eines der ersten Gebäude in Prag im Stil der italienischen Renaissance erbaut.

Das dreiflüglige Bauwerk mit der markanten Außenbemalung aus schwarzem Sgraffiti wurde nach dem großen Burgbrand im Jahr 1541 nach Plänen von Augustin Vlach als Stadtresidenz für die böhmische Adelsfamilie Lobkowitz errichtet und gelangte 1719 in den Besitz des Fürsten zu Schwarzenberg.

Nachdem das Palais Schwarzenberg nach der kommunistischen Machtergreifung als militärhistorisches Museum diente, werden die Räumlichkeiten seit 2008, gemeinsam mit dem benachbarten Palais Salm, für Kunstausstellungen der Prager Nationalgalerie genutzt.

Homepage:

Schwarzenberský palác

Hradčanské náměstí 2
118 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 233 081 730

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet.... mehr ›

150