Auerbach/Prag - Mit einem Konzert des Deutschen Kammerorchesters Berlin hat am Sonntag im vogtländlischen Adorf das Festival Mitte Europa begonnen. Auf dem Programm standen Kompositionen von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Bohuslav Martinů.
Die Grenzen und Genres überschreitende Veranstaltungsreihe findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal statt.
Wie in den vorangegangen Jahrgängen können sich Kunst- und Kulturfreunde in Böhmen, Sachsen und Bayern auf ein äußerst vielseitiges Programm freuen, darunter Konzerte mit klassischer und zeitgenössischer Musik, Jazz und Folklore. Darüber hinaus finden Autorenlesungen, Ausstellungen und Symposien statt, verteilt über 70 Orte und sechs Wochen.
Ein besonderes musikalisches Highlight des 18. Jahrgangs verspricht das Konzert des britischen Cellisten Raphael Wallfisch zu werden, der in Begleitung von John York (Klavier) an diesem Mittwoch im Töpen (Sachsen) ein Rezital mit Kompositionen von Edvard Grieg, Jean Sibelius und Dmitrij Schostakowitsch gibt.
Das Festival Mitte Europa steht unter der Schirmherrschaft der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, ihres tschechischen Amtskollegen Jan Fischer sowie der Ministerpräsidenten von Sachsen und Bayern, Stanislaw Tillich und Horst Seehofer. Es gehört zum offiziellen kulturellen Rahmenprogramm des tschechischen EU-Ratsvorsitzes. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
15.6.2009
|
Vielseitiges Musik- und Kulturprogramm an 70 Orten in Tschechien und Deutschland
Tschechien Online, 15.6.2009
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
Seitenblick
Die Strahover Gemäldegalerie gehört zu den bedeutendsten Klostersammlungen in Mitteleuropa. Der umfangreiche Bestand an Bildern, Plastiken und Gebrauchskunst spiegelt die Jahrhunderte lange künstlerische Entwicklung des Prämonstratenserklosters wider.
Das Nordböhmische Museum in Liberec wurde im Jahr 1873 als "Nordböhmisches Gewerbemuseum" in der damals mehrheitlich von Deutschen bewohnten Stadt gegründet und gehört heute zu den größten Museen der Tschechischen Republik.