Prag - Nach stundenlangen Beratungen hat die tschechische Regierung gestern am späten Abend wie erwartet als weitere einschneidende Maßnahme zur Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen eine massive Beschänkung der Bewegungfreiheit der Bürger beschlossen und das ganze Land quasi unter Quarantäne gestellt.
Die Menschen dürfen demnach ihre Häuser und Wohungen bis auf Ausnahmen nur noch verlassen, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen und die notwendigsten Besorgungen und Einkäufe zu machen. Die Maßnahme trat am heutigen 16. März um Mitternacht in Kraft ung gilt zunächst acht Tage, bis Dienstag, den 24. März um 6 Uhr.
Wie der tschechische Regierungschef Andrej Babiš auf einer live im öffentlich-rechtlichen Fernsehen (ČT24) übertragenen Presskonferenz erklärte, sei es das Ziel, den Kontakt zwischen den Menschen zu minimieren und so die Infektionsketten von Covid-19 zu unterbrechen.
Ausnahmen sind notwendige Besuche von Familienangehörigen oder Angehörigen sowie Arztbesuche. Die Inanspruchnahme von notwendigen Bank- und Postdiensten, Tanken, Wege, die zur Deckung der Grundbedürfnisse anderer erforderlich sind, oder Reisen zur Behandlung dringender behördlicher Angelegenheiten sind ebenfalls zulässig. Ebenfalls nicht verboten ist der Aufenthalt in der freien Natur und in Parks, allerdings nur mit zum eigenen Haushalt gehörenden Personen. (nk)


















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft
