Prag - Auf seiner diesjährigen Tour tritt der Sänger und Pianist Nick Cave nach zwei Jahren wieder in Prag auf.
Am 24. Mai um 20 Uhr stellt er zusammen mit den Bad Seeds in der Arena HC Sparta Praha sein neues Album "Dig, Lazarus, Dig!!!" vor, das am 3. März erscheint. Der australische Musiker, Texter, Dichter und Schauspieler wurde mit trashigen Songs und Singles bekannt wie "These Boots Are Made For Walking", einem Stück aus seiner Anfangszeit mit der Band Boys Next Door (der späteren Birthday Party).
Einem breiten Publikum näher gebracht haben ihn jedoch eingängige Balladen, wie der Welterfolg "Where The Wild Roses Grow", bei dem er zusammen mit Kylie Minogue im Duett sang. Als sich selbst verkörpernder Schauspieler ist er unter anderem in den Filmen Himmel über Berlin oder In weiter Fern, so nah! zu sehen.
Neben der Einwirkung anderer Musiker ließ sich Nick Cave vor allem von der Literatur inspirieren. Außer der Bibel finden sich in seinen Texten Einflüsse von Nabokov, Dostojewski, Faulkner oder Dylan Thomas und so erstaunt es nicht, dass es seinen Balladen hauptsächlich um Gott, Gewalt, Liebe, Leid, Eifersucht, Sex und Drogen geht.
Das bewies der noch immer Schnurrbart tragende, wie ein Westernheld anmutende Sänger in Prag zum letzten Mal vor gut zwei Jahren: Damals spielte er ketterauchend in einem zweistündigen Konzert vor ausverkauftem Kongresszentrum. Allerdings ohne die Bad Seeds. Wir sind also gespannt. (nk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Musik |
26.2.2008
|
Der australische Melancholiker stellt seine neues Album "Dig, Lazarus, Dig!!!" vor
Tschechien Online, 26.2.2008
Autor:
Tschechien Online - Ressort Kultur
Schlagzeilen
|
|
Nick Cave erntet für sein Konzert in Prag überaus positive Konzertkritiken
Rubrik: Musik |
2.10.2006
|
|
Klavierzertrümmernder Balladensänger, jovialer Entertainer, liebevoller Kettenraucher und Vater: Solo mit zwei Fäusten am Piano und dreiköpfiger Begleitung
Seitenblick
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten in Prag an und fördert ohne Leistungsdruck in deutscher Sprache die ganze Persönlichkeit der Kinder.
Etwa 30 Filmtheater im ganzen Land beteiligen sich an den Direktübertragungen aus der Met in New York. Allein in Prag sind die Aufführungen live oder als Aufzeichnung in sechs Kinos zu sehen.