Prag - Nachdem Cecilia Bartoli Prager Musikfreunde im Sommer begeistert hat, kommt mit Vivica Genaux eine weitere Mezzosopranistin von Weltrang in die tschechische Hauptstadt. Die Amerikanerin tritt am Donnerstag, dem 10. November, im Ständetheater auf.
Gemeinsam mit dem Collegium 1704 wird sie das Abschlusskonzert des diesjährigen Festivals "Struny podzimu" (Herbstsaiten) gestalten.
Die in Alaska gebürtige Tochter eines amerikanischen Vaters und einer Schweizer Mutter gilt als eine der herausragenden Interpretinnen von barocker Musik sowie des Bel Canto. Dabei absolvierte sie ihre Gesangsausbildung neben dem Studium der Biologie,
Nach ihrem Debüt in Rossinis "L’italiana in Algeri" kam sie 2002 mit ihrer CD "Arias for Farinelli" (Harmonia Mundi) mit René Jacobs und der Akademie für Alte Musik zu internationalem Ruhm. Das Album präsentiert Genaux als Koloratur-Expertin in Rollen, die ursprünglich für Kastraten geschrieben waren und heute in der Regel von Countertenören gesungen werden.
Ihre Darbietung verbinde "erstklassige stimmliche Virtuosität" mit einem "vokalen Feuerwerk", urteilte das Musikmagazin der BBC im Januar 2010. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Musik        |  
          9.11.2011    
    
            
              
            
  
    Barock-Expertin gestaltet Schlusskonzert der "Herbstsaiten"
Tschechien Online, 9.11.2011
      Autor:     
  
    
    Georg Pacurar
  Schlagzeilen
      
      Rubrik:     Kultur        |  
          17.01.2015    
    
    
            
    
  Theater, Ballett, große Konzerte: Live-Übertragungen in tschechische Kinos
      
        |  
      Rubrik:     Musik        |  
          25.02.2014    
    
            
    
  
  
    Sozialkritischer und politischer Hip-Hop von der US-Ostküste am 27. März in der Lucerna
Seitenblick
Etwa 30 Filmtheater im ganzen Land beteiligen sich an den Direktübertragungen aus der Met in New York. Allein in Prag sind die Aufführungen live oder als Aufzeichnung in sechs Kinos zu sehen. 
  National Theatre, The Royal Ballet, Tschechische Philharmonie: Nach dem Vorbild des erfolgreichen Projekts "Metropolitan Opera Live in HD" bringt der tschechische Filmverleih Aerofilms auch Theater- und Ballettvorstellungen sowie große Konzertereignisse in Direktübertragung in tschechische Kinos. 
  





















