Prag - Wenn Tschechien irgendwo zur Spitze gehört, dann ist es mit Sicherheit auch der prozentuale Anteil der Bevölkerung, der gegen Infektionskrankheiten geimpft ist. Von den in den Jahren 1992 bis 1997 geborenen Kindern wurden 98 % gegen Kinderlähmung, Tetanus und Keuchhusten geimpft und gegen Masern, Ohrspeicheldrüsenentzündung 95 %.
Dank der konsequenten Impfvorsorge gab es den letzten Fall von Kinderlähmung im Jahr 1961, der letzte Fall von Tetanus wurde im Jahr 1965 verzeichnet. Der Impfplan wurde zuletzt im Jahr 2001 ausgeweitet, als die Flächenimpfung gegen Gelbsucht des Typs B bei 12-jährigen Kindern und bei Säuglingen eingeführt wurde.
Auch die Zahl der Menschen, die sich selbst und ihre eigenen Kinder auf eigene Kosten impfen lassen, nimmt zu. Das betrifft vor allem die kombinierte Immunisierung gegen Gelbsucht der Typen A und B, Hirnhautentzündung und Grippe.
"Die Kinderimpfung wird in Tschechien außerordentlich konsequent durchgeführt, vor allem weil praktisch jedes Kind seinen festen, registrierten Arzt hat. Obwohl diese Registrierung keine Pflicht ist, sind 99 % der Kinder bei einem Kinderarzt registriert. Das ist eine Zahl, um die uns die Welt beneiden kann. In anderen Ländern werden die Kinder beispielsweise oft in den Schulen geimpft, was aus mehreren Gründen nicht ideal ist", wie die Vorsitzende der Fachgesellschaft praktischer Kinderärzte Dr. Hana Cabrnochová meint.
Eine grundlegende Änderung des Impfplans in Tschechien ist in der nächsten Zeit nicht geplant. "In Europa beschreitet man zwar den Weg einer kombinierten Sechsfachimpfung, bei der gleichzeitig gegen sechs Krankheiten geimpft wird, in Tschechien ist damit aber derzeit nicht zu rechnen", so Cabrnochová. (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Gesundheit |
16.4.2003
|
Gesundheitsreport der Lidové noviny: Tschechien ist eine Impfgroßmacht
Tschechien Online, 16.4.2003
Autor:
Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
Schlagzeilen
|
|
Rubrik: Gesellschaft |
16.04.2003
|
Gesundheitsreport der Lidové noviny: Immer mehr Menschen suchen die Hilfe eines Psychiaters
Rubrik: Gesellschaft |
16.04.2003
|
Gesundheitsreport der Lidové noviny: Tschechen leben immer länger, aber immer noch kürzer als EU-Bürger
Rubrik: Gesellschaft |
16.04.2003
|
Gesundheitsreport der Lidové noviny: Tschechen führend bei einigen Krebsleiden
Seitenblick
Medical Partners ist eine Informations- und Vermittlungsplattform über Schönheitstourismus und vermittelt und berät Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Vorhaben einen plastisch chirurgischen Eingriff in Tschechien durchzuführen. Hohe Qualität wird gewährleistet durch selektive Arztwahl und strenge Qualitätskriterien in Ausbildung und Ausstattung der Kliniken.
Das Spa Hotel Zámeček ist ein Jugendstiljuwel vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Das "Schlösschen" liegt inmitten eines Waldparks an der Elbe und dennoch zentrumsnah in Poděbrady, dem größten Kurbad Mittelböhmens. Heilbäder, Massage, Wellness.