Galerie Rudolfinum, Prag

Großes Konzert- und Galeriegebäude am rechten Ufer der Moldau

Das Rudolfinum ist ein Konzert- und Galeriegebäude im Stil der Neorenaissance am rechten Ufer der Moldau in der Prager Altstadt.

Der Schwerpunkt der staatlichen Kunstgalerie liegt hauptsächlich auf Ausstellungen zeitgenössischer bildender Kunst und zu einem geringeren Maße auch auf der sogenannten klassischen Moderne.

Daneben beherbergt der Gebäudekomplex auch mehrere Konzertsäle. Deren größter, der Dvořák-Saal, ist die Heimstatt des wichtigsten klassischen Prager Orchesters, der Tschechischen Philharmonie. Hier finden auch wichtige Konzerte des Musikfestivals Prager Frühling statt.

Das herausragende Gebäude aus hellem Sandstein wurde von den beiden Architekten Josef Zítek und Josef Schulz in den Jahren 1876 bis 1884 errichtet. Die gerundete Fassadengestaltung lehnte sich an die der Dresdner Semperoper an.

 

Bildnachweis:
Česká filharmonie, Galerie Rudolfinum

Galerie Rudolfinum

Alšovo nábřeží 12
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
galerie@rudolfinum.org
Tel: +420 227 059 205

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 19. 11. 2025 bis Donnerstag, 20. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Zwei Kinder spielen am Strand das "Mama-und-Papa-Spiel": Die Geschwister Felix und Charlotte haben sich dieses Ritual in Erinnerung an ihre verstorbenen Eltern ausgedacht, als Versuch, ihrer Trauer und ihrem Wunsch nach Liebe und Trost Ausdruck zu verleihen. Im ersten Teil von Thorsten Lensings gefeierter Produktion Verrückt nach Trost lässt die unbändige Fantasie der Kinder die Trauer um die Eltern für einen Moment verschwinden. Im Verlauf des Abends begleitet das Publikum die beiden... mehr ›

150