Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

tschechien.ahk.detschechien.ahk.de | Pressemitteilungen | 7.3.2017

Prag, 07.03.2017 - René Harun (43) ist seit März der neue Bereichsleiter Markt- und Absatzberatung in der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) und Geschäftsführer der DTIHK-Tochtergesellschaft AHK Services s.r.o.

"Der deutsch-tschechische Außenhandel läuft auf vollen Touren. Jetzt geht es darum, gemeinsam mit Schlüsselunternehmen Topthemen wie intelligente Infrastruktur voranzubringen. Ich freue mich, insbesondere in diesem Bereich einen Schwerpunkt setzen zu können. Tschechien bietet hierfür hervorragende Voraussetzungen, zumal die Strategie Industrie 4.0 schrittweise Einzug hält. Dabei steht für uns auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle mit Startups im Fokus", erklärt René Harun.

Harun studierte Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule AKAD Stuttgart. Er arbeitete als Manager für Public Relations und Investor Relations bei Lycos Europe in Gütersloh. Vor allem aber hat er langjährige Erfahrung in der Förderung der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen.

Ende der 1990er Jahre leitete Harun in Moskau ein Multimedia-Projekt von Siemens und dem Goethe-Institut. Von 2002 bis 2011 war er Bereichsleiter Mitgliederservice in der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer in Moskau, in St. Petersburg wirkte er bis 2015 als Delegierter der Deutschen Wirtschaft und Leiter der Filiale Nordwest. Bevor er nach Prag kam, war Harun Geschäftsführer der Deutsch-Iranischen Industrie- und Handelskammer in Teheran. Er spricht deutsch, englisch, russisch und etwas tschechisch. 

Autor:
Pressemitteilung der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) vom 7.3.2017
Bildnachweis:
Jaromír Zubák

Weitere Nachrichten

ESUTESUT | Presseschau | Rubrik: Politik | 13.09.2025
Die tschechische Armee wird ihre Panzertruppen ab 2028 mit dem LEOPARD 2 A8 ausrüsten. Das teilte KNDS in einer Pressemitteilung vom 11. September mit. 
Themen: tschechische Armee, Rüstungsindustrie
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Reise | 13.09.2025
Prag - Der Vaclav Havel Airport Prague, 2012 nach dem früheren Präsidenten und Bürgerrechtler Václav Havel benannt, ist einer der wichtigsten Flughäfen Mitteleuropas und zugleich Anlaufstelle für... mehr ›
Der StandardDer Standard | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Ein echtes Rennen um Platz eins erwartet in Tschechien niemand. Vor der Parlamentswahl in einem Monat, am 3. und 4. Oktober, sind die Startpositionen klar – wenigstens im Spitzenfeld.
Themen: Parlamentswahlen 2025
Neue Züricher ZeitungNeue Züricher Zeitung | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Populist Andrej Babis dürfte die Parlamentswahl in einem Monat haushoch gewinnen. Nun zwingt ihn ein Anschlag jedoch zu einer Wahlkampfpause.
Themen: Parlamentswahlen 2025
euronewseuronews | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Schritt erfolgt nur wenige Monate, nachdem das NATO-Mitglied angekündigt hatte, seine Militärausgaben bis Ende des Jahrzehnts auf 3 % des BIP zu erhöhen.
Themen: Verteidigungsministerium, tschechische Armee, Rüstungsindustrie
electrive.netelectrive.net | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 4.09.2025
Der japanische Autobauer Toyota hat bestätigt, künftig auch in Europa Elektroautos herstellen zu wollen. Dabei ist die Wahl auf das bestehende Werk im tschechischen Kolin gefallen. Dieses soll nun u.a. um... mehr ›
Themen: Automobilindustrie