Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

tschechien.ahk.detschechien.ahk.de | Pressemitteilungen | 7.3.2017

Prag, 07.03.2017 - René Harun (43) ist seit März der neue Bereichsleiter Markt- und Absatzberatung in der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) und Geschäftsführer der DTIHK-Tochtergesellschaft AHK Services s.r.o.

"Der deutsch-tschechische Außenhandel läuft auf vollen Touren. Jetzt geht es darum, gemeinsam mit Schlüsselunternehmen Topthemen wie intelligente Infrastruktur voranzubringen. Ich freue mich, insbesondere in diesem Bereich einen Schwerpunkt setzen zu können. Tschechien bietet hierfür hervorragende Voraussetzungen, zumal die Strategie Industrie 4.0 schrittweise Einzug hält. Dabei steht für uns auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle mit Startups im Fokus", erklärt René Harun.

Harun studierte Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule AKAD Stuttgart. Er arbeitete als Manager für Public Relations und Investor Relations bei Lycos Europe in Gütersloh. Vor allem aber hat er langjährige Erfahrung in der Förderung der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen.

Ende der 1990er Jahre leitete Harun in Moskau ein Multimedia-Projekt von Siemens und dem Goethe-Institut. Von 2002 bis 2011 war er Bereichsleiter Mitgliederservice in der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer in Moskau, in St. Petersburg wirkte er bis 2015 als Delegierter der Deutschen Wirtschaft und Leiter der Filiale Nordwest. Bevor er nach Prag kam, war Harun Geschäftsführer der Deutsch-Iranischen Industrie- und Handelskammer in Teheran. Er spricht deutsch, englisch, russisch und etwas tschechisch. 

Autor:
Pressemitteilung der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) vom 7.3.2017
Bildnachweis:
Jaromír Zubák

Weitere Nachrichten

Hamburger AbendblattHamburger Abendblatt | Presseschau | Rubrik: Panorama | 15.10.2025
Hamburg. Forscher finden in Böhmen eine riesige Siedlung aus der Eisenzeit. Doch wer lebte dort? Noch bleiben viele Fragen offen.
Themen: Archäologie
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Politik | 4.10.2025
Der frühere Regierungschef Andrej Babiš ist der Sieger bei der Parlamentswahl in Tschechien. Nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlbezirke ist klar: Seine rechtspopulistische Oppositionspartei kommt mit... mehr ›
Themen: Parlamentswahlen 2025
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Reise | 16.09.2025
Prag - Am Václav-Havel-Flughafen Prag soll bis 2030 ein unterirdischer Bahnhof entstehen. Wie der Tschechische Rundfunk (ČRo) berichtet, gab die Bahnverwaltung Správa železnic am Montag bekannt, dass... mehr ›
Themen: Flughafen Prag-Ruzyně (PRG), České dráhy
tagesschau.detagesschau.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Kriminalität | 13.09.2025
In einem Naturpark in Tschechien wird illegal Müll entsorgt. Eine Dorfbürgermeisterin geht der Sache nach und deckt auf: Die Abfälle, darunter Sondermüll, kommen aus Bayern. Jetzt holt Deutschland alles... mehr ›
Themen: Müll
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Gesellschaft | 13.09.2025
Prag erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Während die tschechische Hauptstadt äußerlich erblüht, führt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu einer schleichenden Verdrängung der jungen Generation. Immer... mehr ›
Themen: Lebenshaltungskosten, Mietwohnungen
Heise.deHeise.de | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 13.09.2025
Daikin verlagert bis zu mehr als die Hälfte der Jobs vom schwäbischen Güglingen nach Tschechien. Grund sei auch die hiesige Wärmepumpen-Politik.
Themen: Wärmepumpen