Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

tschechien.ahk.detschechien.ahk.de | Pressemitteilungen | 7.3.2017

Prag, 07.03.2017 - René Harun (43) ist seit März der neue Bereichsleiter Markt- und Absatzberatung in der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) und Geschäftsführer der DTIHK-Tochtergesellschaft AHK Services s.r.o.

"Der deutsch-tschechische Außenhandel läuft auf vollen Touren. Jetzt geht es darum, gemeinsam mit Schlüsselunternehmen Topthemen wie intelligente Infrastruktur voranzubringen. Ich freue mich, insbesondere in diesem Bereich einen Schwerpunkt setzen zu können. Tschechien bietet hierfür hervorragende Voraussetzungen, zumal die Strategie Industrie 4.0 schrittweise Einzug hält. Dabei steht für uns auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle mit Startups im Fokus", erklärt René Harun.

Harun studierte Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule AKAD Stuttgart. Er arbeitete als Manager für Public Relations und Investor Relations bei Lycos Europe in Gütersloh. Vor allem aber hat er langjährige Erfahrung in der Förderung der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen.

Ende der 1990er Jahre leitete Harun in Moskau ein Multimedia-Projekt von Siemens und dem Goethe-Institut. Von 2002 bis 2011 war er Bereichsleiter Mitgliederservice in der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer in Moskau, in St. Petersburg wirkte er bis 2015 als Delegierter der Deutschen Wirtschaft und Leiter der Filiale Nordwest. Bevor er nach Prag kam, war Harun Geschäftsführer der Deutsch-Iranischen Industrie- und Handelskammer in Teheran. Er spricht deutsch, englisch, russisch und etwas tschechisch. 

Autor:
Pressemitteilung der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) vom 7.3.2017
Bildnachweis:
Jaromír Zubák

Weitere Nachrichten

MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 24.06.2025
Nach ihrem Überraschungserfolg bei den Europawahlen drängt die Autofahrer-Partei in Tschechien an die Macht, ein Ex-Rennfahrer macht sich Hoffnung, Außenminister zu werden. Die "Woken" und Grünen müssen... mehr ›
Themen: politische Parteien, Autofahrer-Partei
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Wirtschaft | 24.06.2025
Prag - Als Expat in Tschechien sammeln sich schnell zahlreiche digitale Dokumente an. Von Arbeitsverträgen und Mietunterlagen bis hin zu Versicherungspolicen und Behördenformularen. Die effiziente... mehr ›
Themen: Expats, Internet
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 14.06.2025
Die Tschechen haben zwar laut Erhebungen mehrheitlich eine negative Haltung gegenüber Russland, doch die vielen sowjetischen und nun von der russischen Seite beanspruchten Kriegsdenkmäler im Land haben... mehr ›
Themen: Russland, Ukraine-Krieg, Kommunismus
FAZFAZ | Presseschau | 13.06.2025
Das „Grandhotel Europa“ am Prager Wenzelsplatz erwacht nach mehr als einem Jahrzehnt des Dornröschenschlafs als „W Prague“ zu neuem Leben. Ein Besuch lohnt sich.
Themen: Hotel Evropa
Euraktiv DEEuraktiv DE | Presseschau | Rubrik: Politik | 4.06.2025
Der tschechische Justizminister Pavel Blažek (ODS/EKR) ist nach einem Skandal zurückgetreten. Der Hintergrund ist eine „Spende“ in Höhe von 40 Millionen Euro in Bitcoin von einem verurteilten... mehr ›
Themen: Pavel Blažek
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur, Musik | 13.04.2025
Prag - Mit Musik aus beiden Kontinenten führt uns die neue CD der renommierten Cappella Mariana auf eine österliche Pilgerreise von Böhmen nach Jerusalem: im beginnenden 17. Jahrhundert auf den Spuren des... mehr ›
Themen: Musikkritik