Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.dtihk.czwww.dtihk.cz | Pressemitteilungen | 27.8.2016

Prag, 26. August 2016 - Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel vereinbarte mit ihrem Amtskollegen Bohuslav Sobotka gestern bei ihrem Besuch in Prag eine Vertiefung der Zusammenarbeit beider Länder im Bereich Industrie 4.0. Im Anschluss an die Gespräche unterzeichneten zudem die Technische Universität Prag (ČVUT) und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Anwesenheit beider Regierungschefs eine Kooperationsvereinbarung.

"Wir sind froh, in Tschechien diesen Stein ins Rollen gebracht zu haben und begrüßen sehr, dass das Thema Industrie 4.0 in beiden Nachbarländern nun Chefsache ist", erklärte Axel Limberg, Präsident der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK). In der ČVUT soll ein Testumfeld für kleine und mittelständische Unternehmen entstehen.

Die DTIHK hatte schon 2015 im Rahmen ihres Jahresthemas „Industrie 4.0 – rEvolution gestalten“ eine Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem tschechischen Industrie- und Handelsministerium (MPO) vermittelt. Diese Vereinbarung ist die Grundlage für den Ausbau der Zusammenarbeit.

Im Rahmen des Besuchs hatte Premier Sobotka zu einem Abendessen mit Bundeskanzlerin Merkel auch DTIHK-Geschäftsführer Bernard Bauer und Präsident Axel Limberg geladen.

Autor:
Pressemitteilung der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) vom 26.8.2016

Weitere Nachrichten

prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur, Musik | 13.04.2025
Prag - Mit Musik aus beiden Kontinenten führt uns die neue CD der renommierten Cappella Mariana auf eine österliche Pilgerreise von Böhmen nach Jerusalem: im beginnenden 17. Jahrhundert auf den Spuren des... mehr ›
Themen: Musikkritik
tagesschau.detagesschau.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 11.04.2025
Eine Staustufe in der Elbe an der Grenze zu Sachsen könnte doch noch kommen. Tschechien will Pläne für den Bau vorantreiben, um den Fluss ganzjährig schiffbar zu machen. Naturschützerinnen und -schützer... mehr ›
Themen: Elbe, Umweltschutz
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Reise, Auto-Moto, Transport | 19.02.2025
Für ihren besonderen Speisewagen war die Bahnverbindung zwischen Hamburg, Berlin und Prag vor allem bekannt. Nun wird er ersetzt und der Herd verschwindet. Die Knödel sollen aber bleiben.
Themen: Bahnfahren
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Panorama, Kriminalität | 3.02.2025
In der Erfurter Innenstadt hatte es laut Polizei eine Freiheitsberaubung gegeben, nun wurde die 16-Jährige in Tschechien aufgegriffen. Ein Gericht hat Haftbefehl erlassen – gegen den Vater.
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur, Musik | 13.11.2024
Prag - Das Schaffen von Jan Novák verlief etwas unter dem Radar der modernen Musikwelt. Es lag wohl daran, dass er die längste Zeit im Exil wirken musste. Doch in den letzten Jahren entstanden wieder... mehr ›
Themen: Musikkritik
Pressemitteilungen | 22.10.2024
Prag - Die 29. Ausgabe des Prager Theaterfestivals deutscher Sprache präsentiert vom 2. November bis zum 7. Dezember eine Auswahl herausragender deutschsprachiger Inszenierungen aus den Repertoires... mehr ›