Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Pressemitteilungen | 28.1.2014

Prag - Ende März 2015 startete am Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) wieder der komplett englischsprachige MBA-Studienjahrgang im Bereich "General Management". Auffällig und erfrischend ist der Trend, dass das Studium neben Studierenden aus Tschechien und der Slowakei immer mehr Resonanz aus Deutschland, insbesondere aus den grenznahen Regionen, erfährt.

Parallel dazu läuft auch der deutschsprachige Studienzweig mit einer ähnlich breit gemischten, an internationaler Management-Qualifizierung interessierten und hoch motivierten MBA-Klasse. Letzteres bestätigt neben den Prüfungsleistungen vor allem die ausgeprägte "Diskussionskultur" in den Präsenzveranstaltungen, auf die das internationale Dozententeam aufgrund von Lehrerfahrung und Expertenwissen in besonderer Weise hinwirkt.

Älteste Business School in Tschechien

Im Jahre 2013 konnte das IPFM auf sein nunmehr fünfzehnjähriges Bestehen zurückblicken. In dieser Zeit wurden seine MBA-Programme kein einziges Mal ausgesetzt und mit hohem Qualitätsanspruch kontinuierlich weiterentwickelt. Dies erfuhr durch internationale Akkreditierungen Bestätigung. IPFM ist damit eine der ältesten europäischen Business Schools und die älteste in Tschechien. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei die enge institutionelle Verbundenheit mit der DTIHK und namhaften, global agierenden Unternehmen, darunter ŠKODA AUTO als Gründungsmitglied und ursprünglicher Hauptinitiator der berufsbegleitenden Managementausbildung am IPFM.

Kooperation mit der SMBS-Universität Salzburg

Die bisherigen internationalen Universitätspartnerschaften werden ab sofort ergänzt um die SMBS-Universität Salzburg. Es ist vorgesehen, dass Studierende wechselseitig an MBA-Kursen beider Einrichtungen teilnehmen können. Die volle Anerkennung der auf beiden Seiten erbrachten Studienleistungen ermöglicht auch die Verleihung eines Doppeldiploms (International Executive MBA; Näheres in Kürze unter www.ipfm.cz). IPFM ist zudem, wie die SMBS, Mitglied eines internationalen Hochschulpools, der seit längerem mit der Universität Riga im Rahmen eines gemeinsam entwickelten PhD-Studienprogramms eng verbunden ist. Dieses baut zur Forschung herausragend befähigten MBA-Absolventen eine Brücke.

Pilotprojekt mit der IHK Regensburg und deren Weiterbildungsakademie

Das IPFM fokussiert sich unter Leitung seines wissenschaftlichen Direktors Prof. Dr. Udo Müller aber nicht nur auf die Weiterentwicklung der vorhandenen akademischen Studiengänge. Seit dem letzten Jahr hat das Institut zusammen mit der IHK Regensburg und deren Weiterbildungsakademie auch ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das nach der zweiten Qualifizierungsstufe der IHK-Ausbildung (Abschluss: z.B. Geprüfter Betriebswirt) besonders befähigten Absolventen ermöglichen wird, zum MBA-Studium am IPFM zugelassen zu werden. Die IHK Chemnitz hat hieran bereits ebenfalls großes Interesse angemeldet.

Neue MBA-Studiengänge auf Englisch und Deutsch 2015

Außerdem eröffnet das IPFM auch in diesem Jahr wieder zwei berufsbegleitende MBA-Studiengänge und zwar im Bereich "General Management". Die Vorbereitungen zu diesen MBA-Programmen laufen bereits auf Hochtouren, so dass Bewerbungen um einen Studienplatz schon jetzt möglich sind. Der Startschuss für die neuen Studenten des englischen Kurses ist bereits im März gefallen und jener des deutschen Kurses fällt im September 2015. Interessenten sind übrigens herzlich eingeladen, vorab probeweise an einem MBA-Kurs in den laufenden Programmen teilzunehmen, um sich einen ersten Eindruck über das Studium und die Studienatmosphäre zu verschaffen.

 

Weitere Informationen zum MBA-Studium am IPFM:

Kontaktperson: Susanne Neumann
E-Mail: susanne.neumann@ipfm.cz
Tel.: +420 221 490 355

Autor:
Pressemitteilung des IPFM, 17.10.2014

Weitere Nachrichten

Hamburger AbendblattHamburger Abendblatt | Presseschau | Rubrik: Panorama | 15.10.2025
Hamburg. Forscher finden in Böhmen eine riesige Siedlung aus der Eisenzeit. Doch wer lebte dort? Noch bleiben viele Fragen offen.
Themen: Archäologie
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Politik | 4.10.2025
Der frühere Regierungschef Andrej Babiš ist der Sieger bei der Parlamentswahl in Tschechien. Nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlbezirke ist klar: Seine rechtspopulistische Oppositionspartei kommt mit... mehr ›
Themen: Parlamentswahlen 2025
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Reise | 16.09.2025
Prag - Am Václav-Havel-Flughafen Prag soll bis 2030 ein unterirdischer Bahnhof entstehen. Wie der Tschechische Rundfunk (ČRo) berichtet, gab die Bahnverwaltung Správa železnic am Montag bekannt, dass... mehr ›
Themen: Flughafen Prag-Ruzyně (PRG), České dráhy
tagesschau.detagesschau.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Kriminalität | 13.09.2025
In einem Naturpark in Tschechien wird illegal Müll entsorgt. Eine Dorfbürgermeisterin geht der Sache nach und deckt auf: Die Abfälle, darunter Sondermüll, kommen aus Bayern. Jetzt holt Deutschland alles... mehr ›
Themen: Müll
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Gesellschaft | 13.09.2025
Prag erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Während die tschechische Hauptstadt äußerlich erblüht, führt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu einer schleichenden Verdrängung der jungen Generation. Immer... mehr ›
Themen: Lebenshaltungskosten, Mietwohnungen
Heise.deHeise.de | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 13.09.2025
Daikin verlagert bis zu mehr als die Hälfte der Jobs vom schwäbischen Güglingen nach Tschechien. Grund sei auch die hiesige Wärmepumpen-Politik.
Themen: Wärmepumpen