
Region Olomouc
Archäologen fanden in der Höhle Spuren der größten und ältesten belegten Siedlung des Cro-Magnon-Menschen in Mitteleuropa
Die Lautscher Höhle wurde im Jahr 1926 entdeckt und ist in der archäologischen Fachwelt als Fundort einer Siedlung des Cro-Magnon-Menschen...

Mittelböhmen
Hochwasserschutz bescherte Pragern eines der beliebtesten Ziele für Erholungsausflüge
Die Talsperren Slapy und Štěchovice bescheren den Pragern eines ihrer beliebtesten Ziele für kurze Erholungsausflüge: die vor den Toren der...

Prag
Zum Motorradrennen im Autostadion Markéta in Prag-Břevnov
Es ist Samstagnachmittag, drückende Schwüle liegt über Prag. Scheint, als hätte sich das Wetter besondere Mühe gegeben, sich an das heutige Event...

Mittelböhmen
Einst boten die Tropfsteinhöhlen Steinzeitmenschen Schutz, heute überwintern Fledermäuse in ihnen
Die Höhlen von Koněprusy im Böhmischen Karst bei Beroun rund 40 Kilometer westlich von Prag sind das längste Karsthöhlensystem in Böhmen.

Südböhmen
Ausflugsziel mit langer Tradition: die Chejnower Höhle bei Tábor
Die unweit der Stadt Tábor gelegene Höhle von Chýnov war die erste für die Öffentlichkeit zugängliche Höhle auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen...

Prag
Prager Kirchen, Teil 5: St.-Ignatius-Kirche, St. Johannes Nepomuk am Felsen, Sankt-Marien-Kirche
Den Abschluss der Kirchenserie bildet ein "Dreierpack" rund um den Karlsplatz. Alle drei Kirchen liegen nahe beieinander, so lässt sich die...

Prag
Aussichtsplattform, Restaurant und Hotel: Fernsehturm Žižkov (Žižkovská televizní věž)
Der für die Öffentlichkeit zugängliche Prager Fernsehturm ist 216 Meter hoch. Seine Aussichtsplattform und das Turmrestaurant sind ein beliebtes...

Mittelböhmen
Katholisches Gotteshaus im Gothic-Design: Gruft für 40.000 Menschenschädel
Etwa 70 Kilometer südöstlich von Prag liegt die Stadt Kutná Hora, deren historischer Kern ein architektonisches Kleinod von europäischer Bedeutung...