Palais Kinsky

Nationalgalerie in Prag

Das Palais Goltz-Kinsky liegt direkt am Altstädter Ring, dem zentralen Marktplatz der tschechischen Hauptstadt. Das Gebäude beherbergt die Zentrale der über verschiedene Objekte in der ganzen Stadt verteilten Nationalgalerie in Prag sowie eine Dauerausstellung der Kunst Asiens und der Antike des Mittelmeerraums.

Das Gebäude wurde in den Jahren 1755 bis 1765 an der Stelle zweier mittelalterlicher Häuser im Auftrag von Johann Ernst Wenzel Graf von der Goltz im Stil des Rokoko errichtet, weist aber schon deutliche Anzeichen des aufkommenden Klassizismus auf.

Ein Teil des Gebäudes diente später als Staatsgymnasium mit deutscher Unterrichtssprache, das unter anderem Franz Kafka, Franz Werfel, Max Brod und Karl Kraus besuchten.

Am 25. Februar 1948 verkündete hier der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Klement Gottwald vom Balkon des Gebäudes die vollständige Machtübernahme durch die Kommunisten in der Tschechoslowakei.

Homepage:

Palác Kinských (Národní galerie)

Staroměstské náměstí 12
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
grafika@ngprague.cz
Tel: +420 224 810 758

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 29. 11. 2025 bis Dienstag, 6. 1. 2026
Christkindlmarkt am Fuße des Wenzelsplatzes

Prag - Der Wenzelsplatz ist seit Jahren Gegenstand verschiedenster Entwürfe und Visionen in Sachen Stadtentwicklung.

Während die einen für eine Rückkehr der Straßenbahnen auf den langgezogenen Boulevard plädieren, wünschen sich andere einfach etwas mehr Grün, wieder andere stören sich an den stinkenden Würstchenbuden. Und manchen sind die zahlreichen Rotlichtbetriebe ein Dorn im Auge.

Einfluss auf das reale Leben und das Erscheinungsbild des Wenzelsplatzes haben die... mehr ›

150