Prag - Vier Monate nach dem Tod Otakar Motejls ist das Amt des Ombudsmanns in Tschechien wieder besetzt. Am Nachmittag wählte das Abgeordnetenhaus in Prag den ehemaligen Verfassungsrichter Pavel Varvařovský, berichtete das Tschechische Fernsehen.
Der 64-jährige Jurist ist der insgesamt zweite Ombudsmann Tschechiens.
Die Institution des "öffentlichen Beschützers der Rechte" (Veřejný ochránce práv) mit Sitz in Brünn war 1999 eingerichtet worden. Erster Ombudsmann war Otakar Motejl, der die Funktion zwei Amtsperioden bekleidete.
Varvařovský, der Kandidat der Regierungskoalition war, wurde im zweiten Wahlgang mit 98 von 181 gültigen Stimmen gewählt. Für seinen Gegenkandidaten, der von Staatspräsident Václav Klaus nominierte frühere Dissident John Bok, stimmten lediglich 22 Abgeordnete. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          7.9.2010    
    
            
              
            
  
    Ex-Verfassungsrichter Varvařovský erhält deutliche Mehrheit
Tschechien Online, 7.9.2010
      Autor:     
  
    
    Georg Pacurar
  Schlagzeilen
Seitenblick
Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové. 
  
















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft