Prag - Bereits zum 17. Mal präsentieren namhafte deutsche Schauspielensembles deutschsprachiges Theater im Rahmen des Festivals in der Stadt an der Moldau.
Den Auftakt machte an diesem Freitag das Residenztheater München mit seiner Inszenierung von Fassbinders "Die bitteren Tränen der Petra von Kant".
Das Programm bietet eine ausgewogene Mischung von ernsten Stücken,Theaterklassikern ("Nibelungenlied" und "Der zerbrochene Krug"), modernen Stücken, aber auch Aufführungen für Kinder.
Von den großen deutschsprachigen Ensembles sind unter anderem das Wiener Burgtheater, die Volksbühne Berlin und das Residenztheater München vertreten. Neben den schauspielerischen Aufführungen gibt es auch eine Videoinstallation zu sehen und besonders freuen darf man sich auf das Live-Hörspiel der Nibelungensage, das an vier Abenden erzählt, gespielt und vertont wird.
Der diesjährige Josef-Balvín-Preis für die beste tschechische Inszenierung eines deutschen Bühnenstücks geht an das Moravské divadlo Olomouc mit ihrer Bearbeitung von Roland Schimmelpfennigs "Arabische Nacht".
Tickets sind noch erhältlich an allen Ticketpro-Verkaufsstellen oder auf gut Glück eine Stunde vor Aufführungsbeginn. (alg)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Theater, Oper, Tanz |
4.11.2012
Weitere Infos: www.theater.cz
|
Gastspiele auf verschiedenen Prager Bühnen und in den Barrandov-Filmstudios
Tschechien Online, 4.11.2012
Autor:
Alexander Görlitz
Schlagzeilen
Seitenblick
Das Hostel & Hotel A Plus befindet sich im Zentrum Prags, unweit der historischen Altstadt direkt an der U-Bahnstation und dem internationalen Busbahnhof Florenc.
Die Appartements befinden sich direkt in der Prager Altstadt entlang des historischen Königswegs, unweit von Karlsbrücke und Altstädter Ring, und bieten komfortable Unterkunft zu erschwinglichen Preisen im Zentrum der tschechischen Hauptstadt.