Nachrichten

Nachrichten

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Politik, Panorama | 2.6.2006
Wiederbelebungsversuche ohne Erfolg

Prag - Bei den Parlamentswahlen in Tschechien starben heute bereits zwei Menschen direkt im Wahllokal. In einem Wahllokal im Prag 3 starb zunächst eine 78-jährige Frau. Auch ein Arzt des Rettungsdienstes, der zufällig ebenfalls gerade wählen ging, konnte der Frau nicht mehr helfen.

Dies berichtet die Tageszeitung Mladá fronta Dnes (Prag) in ihrer Online-Ausgabe.

Das tragische Ereignis ereignete sich demnach kurz nach 14 Uhr in einem Wahllokal in einer Grundschule auf dem Jiří-Lobkovic-Platz.

Eine Sprecherin des Prager Rettungsdienstes sagte gegenüber der Zeitung, der zufällig anwesende Notarzt habe zwar sofort Wiederbelebungsversuche unternommen, doch die Frau sei offenbar nach Herzversagen eines sofortigen natürlichen Todes gestorben.

Der zweite Todesfall im Wahllokal ereignete sich gegen 16.30 Uhr im Bezirk Šumperk. In der Gemeinde Bludov versagte das Herz eines 75-jährigen Mannes seinen Dienst. Nach Angaben des Sprechers der Rettungsdienstes des Bezirks Olomouc waren die Wiederbelebungsversuche eines herbeigerufenen Rettungsteams aus Šumperk vergeblich. Die Stimmabgabe in Bludov musste die Wahlkommission etwa eine Stunde unterbrechen. (nk) 

Themen: Parlamentswahlen 2006

Mehr zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Politik | 2.06.2006
ODS und KSČM: Außenpolitische Konzeptionen abseits des europäischen Mainstreams
Themen: Parlamentswahlen 2006
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Panorama | 2.06.2006
Wiederbelebungsversuche eines zufällig anwesenden Notarztes ohne Erfolg
Themen: Parlamentswahlen 2006

Seitenblick

www.pension-wunsch.czwww.pension-wunsch.cz | Unterkünfte, Pensionen
Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové.
www.lidice-memorial.czwww.lidice-memorial.cz | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
Die Gedenkstätte Lidice ist ein einzigartiges Ensemble aus modernem Museum, Park, Kunstgalerie und vor allem Ort der Erinnerung an das Dorf Lidice, das nach dem Heydrich-Attentat 1942 von den Nazis zerstört wurde.

Auch interessant