Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.kathprag.czwww.kathprag.cz | Pressemitteilungen | 2.3.2017

Prag - In der Kirche der Deutschsprachigen Katholischen Pfarre Prag, Sankt Johannes Nepomuk am Felsen, ist seit dem Aschermittwoch ein Fastentuch zu sehen, das die tschechisch-österreichische Künstlerin Sylva Pauli gestaltet hat (Foto).

Fastentücher gibt es in katholischen Kirchen seit dem Spätmittelalter. Mit ihnen werden normalerweise die Hauptaltäre der Gotteshäuser verhüllt. In den letzten Jahren wurde dieser Brauch vielerorts neu belebt.

Auf dem Tuch in Sankt Johannes Nepomuk am Felsen ist das Bildnis "Der Sohn" aus dem von Sylva Pauli geschaffenen Triptychon "Trinitaet" in spektakulärer Vergrößerung zu sehen. Der hochbarocken, von Kilian Ignaz Dientzenhofer geschaffenen Kirche wird mit diesem zeitgenössischen Kunstwerk ein ganz besonderer Akzent verliehen, der die Betrachter zum Staunen und zum Nachdenken einlädt.

Wer das Fastentuch sehen möchte, hat besonders bei den regelmäßigen Gottesdiensten an Sonntagen um 11.00 Uhr die Möglichkeit dazu. Das Kunstwerk wird bis zum Karfreitag in Sankt Johannes Nepomuk am Felsen (Prag 2, Karlovo nám./Ecke Vysehradská) angebracht sein.

P. Martin Leitgöb
Pfarradministrator

Autor:
Pressemitteilung der Deutschsprachigen Katholischen Pfarrei Prag vom 2.3.2017
Bildnachweis:
Kathprag.cz

Weitere Nachrichten

Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Politik | 4.10.2025
Der frühere Regierungschef Andrej Babiš ist der Sieger bei der Parlamentswahl in Tschechien. Nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlbezirke ist klar: Seine rechtspopulistische Oppositionspartei kommt mit... mehr ›
Themen: Parlamentswahlen 2025
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Reise | 16.09.2025
Prag - Am Václav-Havel-Flughafen Prag soll bis 2030 ein unterirdischer Bahnhof entstehen. Wie der Tschechische Rundfunk (ČRo) berichtet, gab die Bahnverwaltung Správa železnic am Montag bekannt, dass... mehr ›
Themen: Flughafen Prag-Ruzyně (PRG), České dráhy
tagesschau.detagesschau.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Kriminalität | 13.09.2025
In einem Naturpark in Tschechien wird illegal Müll entsorgt. Eine Dorfbürgermeisterin geht der Sache nach und deckt auf: Die Abfälle, darunter Sondermüll, kommen aus Bayern. Jetzt holt Deutschland alles... mehr ›
Themen: Müll
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Gesellschaft | 13.09.2025
Prag erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Während die tschechische Hauptstadt äußerlich erblüht, führt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu einer schleichenden Verdrängung der jungen Generation. Immer... mehr ›
Themen: Lebenshaltungskosten, Mietwohnungen
Heise.deHeise.de | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 13.09.2025
Daikin verlagert bis zu mehr als die Hälfte der Jobs vom schwäbischen Güglingen nach Tschechien. Grund sei auch die hiesige Wärmepumpen-Politik.
Themen: Wärmepumpen
ESUTESUT | Presseschau | Rubrik: Politik | 13.09.2025
Die tschechische Armee wird ihre Panzertruppen ab 2028 mit dem LEOPARD 2 A8 ausrüsten. Das teilte KNDS in einer Pressemitteilung vom 11. September mit. 
Themen: tschechische Armee, Rüstungsindustrie