Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Österreichische Botschaft PragÖsterreichische Botschaft Prag | Pressemitteilungen | 10.6.2014
Honorarkonsul Georg Stöger will in der Grenzregion das gegenseitige Interesse zwischen Österreich und Tschechien fördern und in Brünn eine neue Anlaufstelle für alle Auslandsösterreicher/-innen und Österreich-Interessierte bieten.

Brno/Brünn, am 10.6.2014 - Heute eröffnet in Brünn ein neues österreichisches Honorarkonsulat. Georg Stöger, ehemals langjähriger Präsident der Vereinigung der Österreicher in Tschechien und Inhaber der Steuerberatungskanzlei AUDITOR wird neuer Honorarkonsul. Georg Stöger kennt die niederösterreichisch-tschechische Grenzregion und Mähren seit Jahrzenten und ihn verbindet viel mit Brünn: „Für mich war der Fall des Eisernen Vorhanges vor 25 Jahren in vielerlei Hinsicht ein einschneidendes Ereignis. Erst dadurch wurde es mir möglich, Kanzleien in Prag, Bratislava, Brünn und weiteren Städten zu eröffnen. Aber noch viel wichtiger für mich persönlich ist, dass damit das Waldviertel und Horn, woher ich stamme, sowie Südmähren ins Herz Europas gerückt sind.“

Das österreichische Honorarkonsulat in Brünn befindet sich in einer für Österreich besonders wichtigen wirtschaftlichen Region Tschechiens. Mit Ausnahme Prags finden sich die meisten österreichischen Firmen und Investoren in Tschechien in Brünn. Darüber hinaus ist das Honorarkonsulat für weitere Regionen im im Zentrum und Osten Tschechiens zuständig und damit für ca. 850 Auslandsösterreicher/-innen in diesen Regionen.

Botschafter Trauttmansdorff zur Wiedereröffnung des Honorarkonsulats: „Gerade wegen der unmittelbaren Nähe zu Österreich ist das Honorarkonsulat in Brünn  vor allem für die zahlreichen Projekte in Grenznähe wichtig. Ich denke dabei auch an neue Kooperationen im Forschungs- und Hochschulbereich, an die vielen österreichischen Firmen in der Region sowie neu aufzubauende Kontakte nach Nordmähren.“

 

Hintergrund:

Das neue österreichische Honorarkonsulat in Brünn befindet sich in Dominikánské nám. 4/5; 60200 Brno und wird immer von Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr geöffnet sein. Telefonisch erreichen Sie das Konsulat unter folgender Nummer: +420/542 422 608.

Das Konsulat ist für die tschechischen Kreise „Jihomoravsky kraj“, „Moravskoslezsky kraj“, „Olomoucky kraj“, „Vysočina“ und „Zlinsky kraj“ zuständig.

Die Hauptaufgabe des Honorarkonsulates in Brünn besteht im Ausbau der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den oben genannten  Kreisen und der Republik Österreich. Dies beinhaltet u.a. die Betreuung und Unterstützung der dort lebenden Auslandsösterreicher/-innen sowie Hilfeleistung in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Botschaft in Prag bei konsularischen Notfällen. Einen wesentlichen Schwerpunkt der Tätigkeit stellt die Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in den Grenzregionen dar.

In den Regionen, für die das Honorarkonsulat zuständig ist, bieten weitere Institutionen und Personen verschiedenste Österreich bezogene Dienstleistungen an: das Österreich-Institut Brno/Brünn, das AußenwirtschaftsBüro in Brünn, Österreich-Bibliotheken in Brünn, Znaim, Olmütz und Troppau sowie Österreich-Lektoren/-innen in Brünn, Olmütz, Troppau und Ostrau.

 

Rückfragehinweis:
Österreichische Botschaft Prag

E-Mail: prag-ob@bmeia.gv.at

Tel.: +420 257 09 05 11

Internet: http://www.bmeia.gv.at/prag
Facebook: https://www.facebook.com/rakouskevelvyslanectvi

Autor:
Pressemitteilung der Österreichischen Botschaft Prag, 10.6.2014

Weitere Nachrichten

MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 24.06.2025
Nach ihrem Überraschungserfolg bei den Europawahlen drängt die Autofahrer-Partei in Tschechien an die Macht, ein Ex-Rennfahrer macht sich Hoffnung, Außenminister zu werden. Die "Woken" und Grünen müssen... mehr ›
Themen: politische Parteien, Autofahrer-Partei
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Wirtschaft | 24.06.2025
Prag - Als Expat in Tschechien sammeln sich schnell zahlreiche digitale Dokumente an. Von Arbeitsverträgen und Mietunterlagen bis hin zu Versicherungspolicen und Behördenformularen. Die effiziente... mehr ›
Themen: Expats, Internet
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 14.06.2025
Die Tschechen haben zwar laut Erhebungen mehrheitlich eine negative Haltung gegenüber Russland, doch die vielen sowjetischen und nun von der russischen Seite beanspruchten Kriegsdenkmäler im Land haben... mehr ›
Themen: Russland, Ukraine-Krieg, Kommunismus
FAZFAZ | Presseschau | 13.06.2025
Das „Grandhotel Europa“ am Prager Wenzelsplatz erwacht nach mehr als einem Jahrzehnt des Dornröschenschlafs als „W Prague“ zu neuem Leben. Ein Besuch lohnt sich.
Themen: Hotel Evropa
Euraktiv DEEuraktiv DE | Presseschau | Rubrik: Politik | 4.06.2025
Der tschechische Justizminister Pavel Blažek (ODS/EKR) ist nach einem Skandal zurückgetreten. Der Hintergrund ist eine „Spende“ in Höhe von 40 Millionen Euro in Bitcoin von einem verurteilten... mehr ›
Themen: Pavel Blažek
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur, Musik | 13.04.2025
Prag - Mit Musik aus beiden Kontinenten führt uns die neue CD der renommierten Cappella Mariana auf eine österliche Pilgerreise von Böhmen nach Jerusalem: im beginnenden 17. Jahrhundert auf den Spuren des... mehr ›
Themen: Musikkritik