Mittwoch, 9. Juli 2025 | Namenstag: Drahoslava

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.dtihk.czwww.dtihk.cz | Pressemitteilungen | 13.12.2016

Prag, 13.12.2016 – Jörg Mathew (52), für Wirtschaft und Finanzen verantwortliches Vorstandsmitglied bei HOCHTIEF CZ, wurde am 8. Dezember 2016 zum Vizepräsidenten der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) gewählt.

"Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik haben eine lange Geschichte. Ich bin froh, dass ich mich hier engagieren und dazu beitragen kann, dass der Austausch von Erfahrungen und wirtschaftlichen Interessen in sämtlichen Sektoren noch intensiver wird. Eines meiner Ziele ist natürlich, ausländischen Investoren bewusst zu machen, welches Maß an Professionalität die tschechischen Bauunternehmen erreicht haben", sagt Jörg Mathew.

Bei HOCHTIEF ist er bereits seit 1988 tätig. Angefangen hat er als Projektleiter in Düsseldorf, später leitete er die Niederlassung HOCHTIEF CIVIL in Dresden. Unter anderem arbeitete er als Leiter Controlling der HOCHTIEF Umwelt GmbH, Senior Auditor und stellvertretender Leiter der Konzernrevision HOCHTIEF in Essen. 2012 und 2013 war er Geschäftsführer der HOCHTIEF Trade Solution ltd. in Hong Kong. Seit Mai 2016 ist er Vorstandsmitglied bei der DTIHK.

Autor:
Pressemitteilung der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) vom 13.12.2016
Bildnachweis:
© HOCHTIEF CZ

Weitere Nachrichten

MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 24.06.2025
Nach ihrem Überraschungserfolg bei den Europawahlen drängt die Autofahrer-Partei in Tschechien an die Macht, ein Ex-Rennfahrer macht sich Hoffnung, Außenminister zu werden. Die "Woken" und Grünen müssen... mehr ›
Themen: politische Parteien, Autofahrer-Partei
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Wirtschaft | 24.06.2025
Prag - Als Expat in Tschechien sammeln sich schnell zahlreiche digitale Dokumente an. Von Arbeitsverträgen und Mietunterlagen bis hin zu Versicherungspolicen und Behördenformularen. Die effiziente... mehr ›
Themen: Expats, Internet
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Politik | 14.06.2025
Die Tschechen haben zwar laut Erhebungen mehrheitlich eine negative Haltung gegenüber Russland, doch die vielen sowjetischen und nun von der russischen Seite beanspruchten Kriegsdenkmäler im Land haben... mehr ›
Themen: Russland, Ukraine-Krieg, Kommunismus
FAZFAZ | Presseschau | 13.06.2025
Das „Grandhotel Europa“ am Prager Wenzelsplatz erwacht nach mehr als einem Jahrzehnt des Dornröschenschlafs als „W Prague“ zu neuem Leben. Ein Besuch lohnt sich.
Themen: Hotel Evropa
Euraktiv DEEuraktiv DE | Presseschau | Rubrik: Politik | 4.06.2025
Der tschechische Justizminister Pavel Blažek (ODS/EKR) ist nach einem Skandal zurückgetreten. Der Hintergrund ist eine „Spende“ in Höhe von 40 Millionen Euro in Bitcoin von einem verurteilten... mehr ›
Themen: Pavel Blažek
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur, Musik | 13.04.2025
Prag - Mit Musik aus beiden Kontinenten führt uns die neue CD der renommierten Cappella Mariana auf eine österliche Pilgerreise von Böhmen nach Jerusalem: im beginnenden 17. Jahrhundert auf den Spuren des... mehr ›
Themen: Musikkritik