Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.dtihk.czwww.dtihk.cz | Pressemitteilungen | 13.12.2016

Prag, 13.12.2016 – Jörg Mathew (52), für Wirtschaft und Finanzen verantwortliches Vorstandsmitglied bei HOCHTIEF CZ, wurde am 8. Dezember 2016 zum Vizepräsidenten der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) gewählt.

"Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik haben eine lange Geschichte. Ich bin froh, dass ich mich hier engagieren und dazu beitragen kann, dass der Austausch von Erfahrungen und wirtschaftlichen Interessen in sämtlichen Sektoren noch intensiver wird. Eines meiner Ziele ist natürlich, ausländischen Investoren bewusst zu machen, welches Maß an Professionalität die tschechischen Bauunternehmen erreicht haben", sagt Jörg Mathew.

Bei HOCHTIEF ist er bereits seit 1988 tätig. Angefangen hat er als Projektleiter in Düsseldorf, später leitete er die Niederlassung HOCHTIEF CIVIL in Dresden. Unter anderem arbeitete er als Leiter Controlling der HOCHTIEF Umwelt GmbH, Senior Auditor und stellvertretender Leiter der Konzernrevision HOCHTIEF in Essen. 2012 und 2013 war er Geschäftsführer der HOCHTIEF Trade Solution ltd. in Hong Kong. Seit Mai 2016 ist er Vorstandsmitglied bei der DTIHK.

Autor:
Pressemitteilung der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) vom 13.12.2016
Bildnachweis:
© HOCHTIEF CZ

Weitere Nachrichten

Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Panorama, Kriminalität | 3.02.2025
In der Erfurter Innenstadt hatte es laut Polizei eine Freiheitsberaubung gegeben, nun wurde die 16-Jährige in Tschechien aufgegriffen. Ein Gericht hat Haftbefehl erlassen – gegen den Vater.
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur, Musik | 13.11.2024
Prag - Das Schaffen von Jan Novák verlief etwas unter dem Radar der modernen Musikwelt. Es lag wohl daran, dass er die längste Zeit im Exil wirken musste. Doch in den letzten Jahren entstanden wieder... mehr ›
Themen: Musikkritik
Pressemitteilungen | 22.10.2024
Prag - Die 29. Ausgabe des Prager Theaterfestivals deutscher Sprache präsentiert vom 2. November bis zum 7. Dezember eine Auswahl herausragender deutschsprachiger Inszenierungen aus den Repertoires... mehr ›
Deutsche WelleDeutsche Welle | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft | 22.10.2024
In Tschechien finden sich mit Abstand die meisten russlandnahen Unternehmen im Vergleich zu allen EU-Staaten. Das birgt auch Risiken für Prags zentralen Handelspartner Deutschland.
Themen: Russland
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Reise, Nachtleben | 15.10.2024
Weniger Junggesellenabschiede, mehr Kulturinteressierte: Prag versucht, bestimmte Touristengruppen fernzuhalten – und schiebt dafür organisierten Pub Crawls einen Riegel vor.
Themen: Bier, Nachtleben
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Kultur | 2.10.2024
Prag - Die Jazzszene in Tschechien erlebt seit einigen Jahren einen erstaunlichen Aufschwung, der einer Musikergeneration zu verdanken ist, die vor gut zehn Jahren aus den Musikhochschulen in die... mehr ›
Themen: Jazz, Musikkritik