Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.flixbus.dewww.flixbus.de | Pressemitteilungen | 24.8.2015

++ Internationale Ziele, Takterhöhung, neue Nachtbusse und Express-Verbindungen: FlixBus erweitert Angebot ab Tschechien ++ Bis zu 18 x täglich nach Deutschland, Italien, Niederlande, Skandinavien, etc. ++ Neue Mobilität im internationalen Linienverkehr: Grüne Fernbusse setzen neue Komfortstandards in Europa ++ Ab 27.08. in nur 4 ¾ Std. non-stop von Prag nach München (ab € 19 auf www.flixbus.de)

Prag/München, 19-08-2015 – FlixBus plant Europas größtes Fernbusnetz und verdoppelt ab August sein Angebot ab Prag. Takte bis zu 18 x täglich, neue Nachtbusse, mehr internationale Ziele und Expressverbindungen und die neue Webseite www.FlixBus.cz erweitern das bisherige Angebot für Tschechien. Flexible Online-Buchung in der Landessprache und per Smartphone-App, kostenloses WiFi, CO²-Ausgleich und höchster Reisekomfort zum besten Preis, FlixBus bietet "eine neue Art der grünen Mobilität in Europa."

FlixBus verdoppelt sein grünes Fernbusangebot Richtung Prag. FlixBus-Pressesprecherin Bettina Engert: „Prag wird grün! Die FlixBusse fahren jetzt schneller, öfter und über Nacht durch ganz Europa. Ab sofort verbinden wir Prag mit über 160 Zielen in 9 Ländern wie die Niederlande, Italien, Schweden oder Dänemark. Auf beliebten Strecken erhöhen wir den Takt, teilweise pendeln die FlixBusse hier fast stündlich.“ (Bsp. Prag-Dresden, 18x/Tag, 2h, ab €12 auf www.FlixBus.de)

Am 06. August sind die neuen FlixBus-Linien Prag-Düsseldorf und Prag-Oldenburg gestartet. Zeitgleich folgten die ersten grünen Nachtbusse von Prag nach Köln, Hamburg, Bremen oder Dortmund. Seit 13. August wird zudem die neue Linie Prag-Amsterdam (ab €39) zweimal täglich und einmal über Nacht bedient. Am 27. August feiert die neue Expresslinie zwischen Prag und München Premiere. In nur 4h45 und ab €19 können FlixBus-Nutzer dann non-stop von der tschechischen in die bayrische Hauptstadt reisen. Bettina Engert: "Unsere Fahrgäste profitieren von neuen Expressverbindungen ohne Umstieg. Der FlixBus ist hier nicht nur deutlich günstiger, sondern oft auch schneller als die Bahn."

Die Buchung ist über die neue Seite www.FlixBus.cz jetzt auch in der Landessprache möglich. Für umweltbewusste Fahrgäste besteht zudem die Möglichkeit, die durch ihre Fahrt entstehenden CO2-Emissionen vollständig zu kompensieren. Mit einem innovativen Ticketing-System per QR-Code, flexibler Umbuchung, Reiseinfos per Smartphone-App, gratis WiFi, Steckdosen, Mediathek und viel Beinfreiheit zu moderaten Preisen setzt FlixBus neue Komfortstandards in Europa. FlixBus-Geschäftsführer André Schwämmlein: "FlixBus bietet eine neue Form der Mobilität. Nach dem großen Erfolg in Deutschland machen wir nun ganz Europa grün! Unser Ziel sind 1.000 Fernbusse bis zum Ende des Jahres."

Hochauflösendes Bildmaterial auf www.flixbus.de/unternehmen/presse/bildmaterial

 

Über uns
Der Fernbusanbieter MeinFernbus FlixBus bringt seine Kunden günstig, umweltfreundlich und bequem quer durch Europa: Mit mehr als 10.000 täglichen Direktverbindungen zu über 400 Zielen in aktuell 15 Ländern bieten die grünen Fernbusse damit bequeme, günstige und zeitgemäße Mobilität. MeinFernbus FlixBus setzt mit kostenlosem WLAN und Sitzplatzgarantie an Bord, individueller CO²-Kompensation, flexibler Online-Buchung und Reiseinfos per App neue Komfortstandards in Europa. Dank der Kooperation mit mittelständischen Busunternehmen aus den Zielmärkten hat der junge Mobilitätsanbieter tausende neue Arbeitsplätze geschaffen. So stärkt das Geschäftsmodell nachhaltig auch den lokalen Mittelstand und die regionale Wirtschaft. Das grüne Erfolgskonzept „made in Germany“ führt das einstige Startup nun international fort. www.FlixBus.com/company

 

Press contact:
presse@flixbus.de
T: 0049 89 235 135 132
www.FlixBus.de & neu: www.FlixBus.cz

Autor:
Pressemitteilung von MeinFernbus FlixBus vom 19.08.2015
Bildnachweis:
MeinFernbus FlixBus

Weitere Nachrichten

Heise.deHeise.de | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 13.09.2025
Daikin verlagert bis zu mehr als die Hälfte der Jobs vom schwäbischen Güglingen nach Tschechien. Grund sei auch die hiesige Wärmepumpen-Politik.
Themen: Wärmepumpen
ESUTESUT | Presseschau | Rubrik: Politik | 13.09.2025
Die tschechische Armee wird ihre Panzertruppen ab 2028 mit dem LEOPARD 2 A8 ausrüsten. Das teilte KNDS in einer Pressemitteilung vom 11. September mit. 
Themen: tschechische Armee, Rüstungsindustrie
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Reise | 13.09.2025
Prag - Der Vaclav Havel Airport Prague, 2012 nach dem früheren Präsidenten und Bürgerrechtler Václav Havel benannt, ist einer der wichtigsten Flughäfen Mitteleuropas und zugleich Anlaufstelle für... mehr ›
Der StandardDer Standard | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Ein echtes Rennen um Platz eins erwartet in Tschechien niemand. Vor der Parlamentswahl in einem Monat, am 3. und 4. Oktober, sind die Startpositionen klar – wenigstens im Spitzenfeld.
Themen: Parlamentswahlen 2025
Neue Züricher ZeitungNeue Züricher Zeitung | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Populist Andrej Babis dürfte die Parlamentswahl in einem Monat haushoch gewinnen. Nun zwingt ihn ein Anschlag jedoch zu einer Wahlkampfpause.
Themen: Parlamentswahlen 2025
euronewseuronews | Presseschau | Rubrik: Politik | 5.09.2025
Der Schritt erfolgt nur wenige Monate, nachdem das NATO-Mitglied angekündigt hatte, seine Militärausgaben bis Ende des Jahrzehnts auf 3 % des BIP zu erhöhen.
Themen: Verteidigungsministerium, tschechische Armee, Rüstungsindustrie