Auf Corona-Demos in Deutschland waren bereits Demonstrierende mit »Judenstern« und der Inschrift »Ungeimpft« aufgetaucht. Nun sorgt das antisemitische Symbol unter Protestierenden... mehr ›
Thema: Coronavirus in Tschechien
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.1.2021
Prag (dpa) - In den tschechischen Grenzregionen zu Deutschland bleibt die Lage in den Krankenhäusern äußerst angespannt.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.1.2021
Tausende Tschechen haben am Sonntag in Prag gegen die Verschärfung der Corona-Maßnahmen demonstriert. Die Polizei schätzte die Zahl der Demonstranten auf 3.000. Viele trugen keine... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.1.2021
Fast alle deutschen Corona-Hotspots liegen in der Nähe zu Tschechien. Das dürfte auch an den vielen Pendlern liegen, die in dieser Region zwischen den Ländern hin- und herfahren.... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.1.2021
Prag - Ein Video der Nachrichtenagentur AFP über eine Potestaktion von Prager Gastronomen, veröffentlicht auf dem offiziellen YouTube-Kanal von AFP Deutschland am 4. Januar... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.1.2021
Die Landesgrenze verläuft direkt durch den Bahnhof Bayerisch Eisenstein. Hier werden offenbar Zigaretten aus dem Nachbarland gehandelt. Wer sich aber die tschechischen Zigaretten... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.1.2021
Geht es nach Tschechiens Premier, soll jede Ampulle Impfstoff eine zusätzliche Dosis hergeben. In Deutschland sieht man es nicht so locker.
Veröffentlicht am: 5.1.2021
Prag - Ein Video des österreichischen TV-Senders oe24.TV Nachrichten vom 30. Dezember 2020 über die aktuelle Corona-Situation in Tschechien. (nk)
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.1.2021
Deutsch-tschechische Grenzpendler und -gänger sollen sich ab dem 11. Januar 2021 mindestens zweimal wöchentlich auf das Corona-Virus testen lassen.
Veröffentlicht am: 21.12.2020
Prag - Tschechien verschärft erneut Corona-Maßnahmen: Eine Reportage von ARD-Korrespondent Danko Handrick aus Prag über die aktuelle Corona-Situation in Tschechien vom 18.12.2020... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.12.2020
Die schnelle Spritztour zum Tanken oder Einkaufen nach Österreich oder Tschechien - das soll es nach dem Willen der Staatsregierung die nächste Zeit wegen Corona nicht geben: Der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.12.2020
Nach einem sechswöchigen Lockdown lockert Tschechien seine Corona-Regeln: Seit dem 3. Dezember dürfen Geschäfte, Bars und Restaurants wieder öffnen. Auch die nächtliche... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.12.2020
In Tschechien dürfen Einzelhandel und Gastronomie wieder öffnen. Die Regierung entschloss sich zu den Lockerungen, obwohl sie davon nicht richtig überzeugt ist. Sie fürchtet eine... mehr ›
Veröffentlicht am: 3.12.2020
|
Die Wucht der Coronawelle im Herbst führte erneut in den Lockdown. Durch die bessere Infektionsbilanz dürfen Geschäfte Anfang Dezember wieder öffnen.
Prag - Tschechien gehörte bei der zweiten Coronawelle zur Vorhut in Europa und stand über Wochen bei der 14-Tage-Inzidenz an der Spitze in der Europäischen Union (EU). Das änderte... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.12.2020
Prag. Noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft ist in Tschechien der Teil-Lockdown gelockert worden. Alle Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und Kneipen konnten am... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.11.2020
Tschechien lockert zum Weihnachtsgeschäft seine strengen Corona-Regeln. Von Donnerstag an dürfen alle Einzelhandelsgeschäfte und Restaurants wieder öffnen. Das gab die Regierung... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.11.2020
Tschechien hat die Einreisebestimmungen nach Tschechien noch einmal verschärft. Deswegen rät der Chamer Landrat Löffler jetzt dringend, den Tank- und Einkaufstourismus ins... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.11.2020
Die traditionsreichen Weihnachtsmärkte im Prager Stadtzentrum fallen in diesem Jahr aus. Grund sei die Corona-Pandemie, teilte die Betreibergesellschaft Taiko in Absprache mit der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.11.2020
Grün, gelb, rot - eine normale Corona-Ampel kann jeder. Tschechien aber setzt im Kampf gegen die Pandemie nicht nur auf eine Farb-, sondern auch auf eine Hundeskala.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.11.2020
In Tschechien gibt es nach harten Corona-Auflagen ersten Grund zur Hoffnung: Die Neuinfektionen sind rückläufig. Doch die Kliniken ächzen weiter unter der Zahl der Erkrankten -... mehr ›
Veröffentlicht am: 31.10.2020
Prag - Eine Reportage von euronews, veröffentlicht auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Senders am 24. Oktober 2020: "Tschechien hat die höchste Pro-Kopf-Infektionszahl in... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Ein Zentrum für traditionelle Thai-Massage in der Prager Altstadt.... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›