Palais Kinsky

Nationalgalerie in Prag

Das Palais Goltz-Kinsky liegt direkt am Altstädter Ring, dem zentralen Marktplatz der tschechischen Hauptstadt. Das Gebäude beherbergt die Zentrale der über verschiedene Objekte in der ganzen Stadt verteilten Nationalgalerie in Prag sowie eine Dauerausstellung der Kunst Asiens und der Antike des Mittelmeerraums.

Das Gebäude wurde in den Jahren 1755 bis 1765 an der Stelle zweier mittelalterlicher Häuser im Auftrag von Johann Ernst Wenzel Graf von der Goltz im Stil des Rokoko errichtet, weist aber schon deutliche Anzeichen des aufkommenden Klassizismus auf.

Ein Teil des Gebäudes diente später als Staatsgymnasium mit deutscher Unterrichtssprache, das unter anderem Franz Kafka, Franz Werfel, Max Brod und Karl Kraus besuchten.

Am 25. Februar 1948 verkündete hier der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Klement Gottwald vom Balkon des Gebäudes die vollständige Machtübernahme durch die Kommunisten in der Tschechoslowakei.

Homepage:

Palác Kinských (Národní galerie)

Staroměstské náměstí 12
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
grafika@ngprague.cz
Tel: +420 224 810 758

Auch interessant

Demnächst in Prag

Mittwoch, 3. 12. 2025 bis Donnerstag, 4. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Die Norm ist ein Hirngespinst. Ein schreckliches Geheimnis umgibt den schlesischen Luftkurort Görbersdorf. Jedes Jahr kommt im nahen Wald ein junger Mann ums Leben. Hier trifft sich am Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Gruppe Männer zur Kur. Während die Patienten, in intellektuellen Gesprächen versunken, die Höhenluft genießen, erzählt man sich, dass die Empusen – weibliche Rachegeister – schon nach ihrem nächsten Opfer suchen. Vor diesem unheimlichen Hintergrund ist der junge... mehr ›

150