Prag - Der vor einem Jahr aus dem Pilsener Gefängnis Bory geflüchtete Rostislav Roztočil stellt sich der tschechischen Justiz und wird heute Abend von Deutschland nach Tschechien fliegen.
Wahrscheinlich werde ihn die Polizei direkt am Flughafen in Ruzyně festnehmen und in ein Gefängnis bringen, vermutet die Tageszeitung Lidové noviny.
Roztočil hatte sich freiwillig zur Rückkehr nach Tschechien entschieden. Die deutschen Behörden hatten seine Auslieferung mehrfach abgelehnt. Roztočil war in Tschechien wegen Mordes an einem ägyptischen Studenten vor 30 Jahren verurteilt worden.
Kurz vor seinem Abflug nach Prag sagte Roztočil gegenüber Lidové noviny, er hoffe, dass er wegen der Flucht nicht erneut in Haft müsse. Er wolle erreichen, dass der Mordprozess gegen ihn neu aufgerollt werde. „Ich gehe nach Tschechien zurück, um zu zeigen, dass ich unschuldig bin“, sagte Roztočil. (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Panorama, Kriminalität |
18.12.2006
|
Wegen Mordes Verurteilter will seine Unschuld beweisen
Tschechien Online, 18.12.2006
Autor:
Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
Schlagzeilen
|
|
|
Rubrik: Panorama, Kriminalität |
19.12.2006
|
Rostislav Roztočil beteuert seine Unschuld und bleibt vorerst in Haft
Rubrik: Panorama, Kriminalität |
15.12.2005
|
Verurteilt für Mord am damaligen Bürgermeister von Röckingen
Seitenblick
Die Gedenkstätte Lidice ist ein einzigartiges Ensemble aus modernem Museum, Park, Kunstgalerie und vor allem Ort der Erinnerung an das Dorf Lidice, das nach dem Heydrich-Attentat 1942 von den Nazis zerstört wurde.