Prag - Nach längerer Flaute ziehen die Preise für Wohnimmobilien in Tschechien langsam wieder an. Das geht aus den heute veröffentlichten Zahlen des Prager Statistikamts (ČSÚ) hervor.
Danach lagen die Quadratmeterpreise in Verfkaufsangeboten im zweiten Quartal landesweit 1,7 Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2011.
Die Belebung geht vor allem von der Hauptstadt aus, wo die Preise mit 4,5 Prozent deutlich stärker als im Landesdurchschnitt zulegten. In Prag war dies der lebhafteste Anstieg seit dem dritten Quartal 2008 zu Beginn der Wirtschaftskrise.
Was die tatsächlich erzielten Preise betrifft, sieht die Lage weniger positiv aus. Hier verzeichnete das ČSÚ im ersten Quartal landesweit einen Rückgang um 4,7 Prozent bei älteren Bauten und um 2,6 bei Neubauten. Für das zweite Quartal lagen noch keine Daten vor. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
|
Rubrik: Immobilien |
9.7.2012
Preise für Wohnimmobilien ziehen im zweiten Quartal etwas an
Tschechien Online, 9.7.2012
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
|
Rubrik: Immobilien |
26.01.2010
200-Millionen-Euro-Projekt soll bis 2015 am Masaryk-Bahnhof entstehen
|
Rubrik: Wirtschaft |
9.09.2009
Eigentumswohnungen bis zu einem Drittel billiger als vor einem Jahr
|
Rubrik: Wirtschaft, Immobilien |
31.01.2007
J&T Holding ersteigert Areal der Brněnská Zbrojovka für 707 Millionen Kronen
Seitenblick
Das Prager Maklerbüro Maxima Reality ist nach eigenen Angaben Marktführer auf dem tschechischen Immobilienmarkt und verfügt über eine umfassende Online-Datenbank an Objekten und Wohnungen, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden.
Das Unternehmen PSN ist ein bedeutender Spieler auf dem Immobilienmarkt in Prag. Es befasst sich sowohl mit dem Verkauf als auch der Vermietung eines breiten Spektrums an Immobilien, die sich sämtlich im Eigentum des Unternehmens befinden.


















