Nachrichten

Nachrichten

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Panorama, Kriminalität | 3.2.2006
Mord, Entführung, Erpressung: Prozessauftakt in Prag

Prag - Am Mittwoch hat vor dem Obersten Gerichtshof in Prag der bisher größte Prozess wegen Bandenverbrechens in der Geschichte des eigenständigen Tschechischen Republik begonnen.

51 Angeklagte, darunter auch ehemalige Angehörige einer Elite-Einheit der Polizei, müssen sich unter anderem wegen Mordes, Entführung und Erpressung in mehreren Fällen verantworten. Am Mittwoch wurde die Anklageschrift verlesen.

Der Prozess wird klären müssen, wie eng und umfassend die Verbindungen zwischen Polizeikräften und der Unterwelt in diesem Fall waren. Die so genannte Berdych-Bande soll zwischen 1996 und 2002 mit Kapitalverbrechen mehrere Millionen Euro verdient haben. Der Kopf der Bande, David Berdych, wurde bereits im November 2005 zu neun Jahren Haft für die Entführung von drei Prager Unternehmern verurteilt.

Für den „Monsterprozess“, wie die in Prag erscheinende Tageszeitung das Verfahren bezeichnet, hat Richter Petr Franc den größten Gerichtssaal der Stadt beantragt. Hier wurden in den 50er Jahren unter anderem die kommunistischen Schauprozesse gegen Milada Horáková und Rudolf Slánský abgehalten. Frühestens in drei Monaten werden die Urteile erwartet. (nk/gp)

Themen: Berdych-Bande, Justiz, Strafprozesse, David Berdych

Seitenblick

www.strahovskyklaster.czwww.strahovskyklaster.cz | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
Die Strahover Gemäldegalerie gehört zu den bedeutendsten Klostersammlungen in Mitteleuropa. Der umfangreiche Bestand an Bildern, Plastiken und Gebrauchskunst spiegelt die Jahrhunderte lange künstlerische Entwicklung des Prämonstratenserklosters wider.
www.tafantastika.czwww.tafantastika.cz | Urlaub mit Kindern, Kultur
Das Divadlo Ta Fantastika ist auf die Theaterform des Schwarzen Theaters spezialisiert und liegt nur einen Steinwurf entfernt von der Karlsbrücke am Königsweg. Das von ihm Abend für Abend auf die Bühne gebrachte "Aspects of Alice" ist ein klassisches Schwarzes Theaterstück nach Motiven von Lewis Carolls Erfolgsroman.

Auch interessant