Prag - In Prag beginnt am heutigen 8. Januar das dritte Iranische Filmfestival. Anders als im Vorjahr, als das traditionelle Filmschaffen im Vordergrund stand, richtet sich der Focus dieses Mal auf die zeitgenössische Kinematografie und junge Autoren.
Den Auftakt setzt heute Abend im Kino Světozor "Modest Reception" (deutsch "Die Macht des Geldes") von Mani Haghighi.
Ein besonderes Schmankerl verspricht dieses Jahr ein Dokumentarfilm zu werden: "My Name is Negahdar Jamali and I Make Westerns" des Regisseurs Kamran Heidari (Jahrgang 1977). Darin wird ein etwas schrulliger Filmenthusiast vorgestellt, der in der Nähe seiner Heimatstadt Shiraz Westernfilme dreht. Als Indianer lässt er immer wieder geeignet aussehende Nachbarn auftreten.
Alle Filme laufen in der Originalsprache und sind mit englischen und tschechischen Untertiteln versehen. Das Festival endet am 12. Januar. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
8.1.2014
Weitere Infos: www.iranianfilmfestival.cz
|
Dritter Jahrgang zeigt junges Autorenkino
Tschechien Online, 8.1.2014
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
|
Rubrik: Kultur |
27.05.2016
|
|
|
|
Film über das Heydrich-Attentat "Anthropoid" feiert in Karlsbad Weltpremiere
Seitenblick
www.kulturverband.com |
Gesellschaft, Kultur
Die Hauptidee des Kulturverbandes liegt in der Erhaltung der Volkskultur und der deutschen Sprache der Minderheit. Das Prager Büro des Verbandes befindet sich im Haus der Nationalen Minderheiten (Dům národnostních menšin) in Vinohrady, unweit der Metrostation und Tramhaltestelle I.P. Pavlova.
www.brezina.cz |
Unterkünfte, Pensionen
Die Pension Březina ist eine Familienpension mittlerer und preiswerterer Kategorie, die sich im Zentrum von Prag unweit des Wenzelsplatzes befindet.