Mittwoch, 22. Oktober 2025 | Namenstag: Sabina

Nachrichten

Nachrichten

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Panorama | 13.2.2014
Außenminister Zaorálek nennt Fall "politisch abgeschlossen"

Prag - Die Explosion in der diplomatischen Vertretung der Palästinenser, bei der am Neujahrstag der Boschafter Dschamal Muhammad Dschamal ums Leben kam, ist nach Ansicht der Prager Regierung "politisch abgeschlossen".

Das sagte Außenminister Lubomír Zaorálek bei einer Anfrage im Abgeordnetenhaus am (heutigen) Donnerstag.

Danach sei die Herkunft der Schusswaffen mittlerweile geklärt, die nach dem Zwischenfall im Gebäude gefunden wurden. Es habe sich mehrheitlich um tschechoslowakische Erzeugnisse gehandelt, die Vertreter der damaligen kommunistischen Führung in den Jahren 1988 und 1989 der Botschaft geschenkt hatten.

Einzige Ausnahme sei eine Pistole, die umgekehrt als Geschenk der Palästinenser an ihre Prager Gastgeber gedacht war. Zur Übergabe es aber wegen der Ereignisse in den Monaten der Wende nicht mehr gekommen.

Die palästinensische Seite soll nach Zaoráleks Informationen noch vor 1989 bei den Behörden angefragt haben, ob die Waffen angemeldet werden müssten. "Angeblich hätten die damaligen sozialistischen Behörden versichert, das sei nicht nötig", berichtete der Außenminister.

Die Palästinenser hätten sich für die widerrechtliche Lagerung der Waffen entschuldigt. Prag betrachte die Angelegenheit damit als politisch abgeschlossen".

Was den Tod des Botschafters betrifft, geht die tschechische Polizei von einem Unfall aus. Dschamal soll bei der Einrichtung eines Tresors mit Sprengstoff manipuliert und die Explosion aus Versehen ausgelöst haben. Angehörige des Diplomaten sprechen allerdings von einem Attentat. (gp)

Themen: Explosion in palästinensischer Botschaft, Botschafter, Explosion, Diplomatie

Mehr zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Panorama | 11.01.2014
Zeitung berichtet über Zwischenstand der polizeilichen Ermittlungen zum Tod des palästinensischen Botschafters
Themen: Explosion in palästinensischer Botschaft, Diplomatie
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Panorama | 2.01.2014
Umstände weiterhin nicht geklärt
Themen: Explosion in palästinensischer Botschaft
Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Panorama | 1.01.2014
Palästinensische Gesandtschaft in Prag betroffen - ein Verletzter
Themen: Explosion in palästinensischer Botschaft, Diplomatie, Explosion

Seitenblick

www.strahovskyklaster.czwww.strahovskyklaster.cz | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
Die Strahover Gemäldegalerie gehört zu den bedeutendsten Klostersammlungen in Mitteleuropa. Der umfangreiche Bestand an Bildern, Plastiken und Gebrauchskunst spiegelt die Jahrhunderte lange künstlerische Entwicklung des Prämonstratenserklosters wider.
www.galerierudolfinum.czwww.galerierudolfinum.cz | Kultur, Galerien
Die Galerie Rudolfinum hat ihren Sitz im historischen Gebäude Rudolfinum im Zentrum von Prag. Die Galerie gehört zu sogenannten Kunsthallen, also zu Ausstellungsstätten, die keine eigenen Sammlungen und keine ständige Exposition haben und deren Konzept auf dem Veranstalten verschiedener temporärer Ausstellungen basiert.

Auch interessant