Prag - Für die Rekordsumme von 13,4 Millionen Kronen (inklusive Auktionsgebühr 15,8 Mio) ist gestern ein Ölgemälde des tschechischen Malers František Kupka (1871 - 1951) versteigert worden.
Damit erreichte das abstrakte Kunstwerk den höchsten Preis, der je in Tschechien bei einer Kunstauktion erzielt wurde, berichtet die Nachrichtenagentur ČTK.
Die Auktion fand im Prager Palais Žofín statt, das Bild mit dem Titel „Abstrakte Komposition“ (Foto) wird von Fachleuten auf einen Wert von 14 Millionen Kronen geschätzt und war mit einem Einstiegspreis von 8,5 Millionen Kronen aufgerufen worden. Der neue Besitzer des Kunstwerks wolle anonym bleiben, sagte Auktionator Jiří Rybář, es handele sich aber um einen bekannten tschechischen Sammler.
Die bisher höchste für ein Kunstwerk bei einer Auktion in Tschechien erzielte Summe betrug im vergangenen Jahr 9,3 Millionen Kronen für ein Bild von Josef Čapek. (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur, Bildende Kunst |
21.5.2007
|
13,8 Millionen Kronen für Ölbild "Abstrakte Komposition" von František Kupka
Tschechien Online, 21.5.2007
Autor:
Tschechien Online - Ressort Kultur
Schlagzeilen
|
|
Rubrik: Bildende Kunst |
11.03.2014
|
XIII. Art Prag, Messe für zeitgenössische Kunst / Von Gerd Lemke
Seitenblick
Die Strahover Gemäldegalerie gehört zu den bedeutendsten Klostersammlungen in Mitteleuropa. Der umfangreiche Bestand an Bildern, Plastiken und Gebrauchskunst spiegelt die Jahrhunderte lange künstlerische Entwicklung des Prämonstratenserklosters wider.
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und Malkurse für Erwachsene und Kinder an: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit individuellem Zugang unter professioneller Leitung.