Helsinki/Prag - Tschechiens erste Teilnahme am Eurovision Song Contest ist beendet, noch bevor sie richtig begonnen hatte.
Die Band Kabát schied mit ihrem Song „Malá dama“ (Kleine Dame) gestern im Halbfinale aus. Um den Einzug ins Finale am Samstag hatte die Band um mit anderen Gruppen und Sängern aus insgesamt 41 Ländern um die Gunst der Zuschauer gekämpft.
Nach Einschätzung der in Prag erscheinenden Tageszeitung Lidové noviny hatte die in Helsinki stattfindende Show gestern den Charakter der DDR-Unterhaltungssendung „Ein Kessel Buntes“.
Der Rock-Auftritt von Kabát habe eine „löbliche Ausnahme“ unter den bizarren anderen Auftritten dargestellt, so die Zeitung. Ungeachtet irgendwelcher Vorurteile muss man sagen, dass dieses Jahr vor allem Transvestiten, Homosexuelle und verschiedenste ‚Bizarre’ aufspielen.“ Die tschechischen Rocker hätten zumindest „einfach Musik gespielt“. (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur, Musik |
11.5.2007
|
Tschechiens Rocker schon im Halbfinale ausgeschieden
Tschechien Online, 11.5.2007
Autor:
Tschechien Online - Ressort Kultur
Schlagzeilen
Rubrik: Kultur, Musik |
2.02.2015
|
|
Tschechische Republik beendet in Wien fünfjährige Eurosong-Abstinenz
Seitenblick
www.visitpilsen.eu |
Tourismus, Sehenswürdigkeiten
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten Tschechiens. Dank des weltberühmten Pilsner Urquells ist sie bekannt als Stadt des Biers, dank der hochwertigen kulturellen Angebote trägt sie den Titel Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2015.
www.malovanikresleni.cz |
Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und Malkurse für Erwachsene und Kinder an: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit individuellem Zugang unter professioneller Leitung.