Prag - Das Foto eines toten Mannes, einer abgeschnittene Hand oder eines aufgeschnittenen Brustkorbs bei einer Herz- oder Lungenoperation: Diese Bilder werden künftig wohl tschechische Zigarettenpackungen "zieren".
Das Prager Landwirtschaftsministerium bereitet derzeit eine Verordnung vor, die Zigarettenhersteller im kommenden Jahr zum Aufdruck dieser Abschreckungs-Bilder zwingen soll. Tschechien würde damit einer - nicht verbindlichen - Empfehlung der EU folgen.
Nach Belgien wäre Tschechien außerdem das erste Land, das diesem Brüsseler Vorschlag folgt, schreibt die Tageszeitung Lidové noviny (Prag). Auch Irland, Litauen und Großbritannien erwägen eine Einführung der "Abschreck-Bilder" – kombiniert mit warnenden Aufschriften wie "Raucher sterben früher".
Experten begrüßen diesen Schritt. "Erfahrungen aus Neuseeland, Kanada oder Thailand zeigen, dass diese Maßnahme tatsächlich wirkt", so Kateřina Langrová, Vorsitzende der tschechischen Vereinigung "Koalition gegen Tabak". (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Panorama        |  
          14.12.2005    
    
            
              
            
  
    Fotos von Leichen auf Zigarettenschachteln sollen vor den Gefahren des Rauchens warnen
Tschechien Online, 14.12.2005
      Autor:     
  
    
    Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
  Schlagzeilen
      
        |  
      Rubrik:     Gastronomie        |  
          31.05.2017    
    
            
    
  
  In Tschechien tritt zum Weltnichtrauchertag ein striktes Rauchverbot in Gaststätten in Kraft
      
        |  
      Rubrik:     Panorama, Gesellschaft        |  
          9.12.2016    
    
            
    
  Rauchverbot in Tschechien soll am 31. Mai 2017 in Kraft treten
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          25.05.2016    
    
    
            
    
  ANO-Chef Andrej Babiš weist Schuldzuweisungen zurück und stellt Koalition in Frage
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          25.05.2016    
    
            
    
    Prager Abgeordnetenhaus lehnt Gesetzentwurf zu einem umfassenden Rauchverbot in Gaststätten ab
Seitenblick
Die Gedenkstätte Lidice ist ein einzigartiges Ensemble aus modernem Museum, Park, Kunstgalerie und vor allem Ort der Erinnerung an das Dorf Lidice, das nach dem Heydrich-Attentat 1942 von den Nazis zerstört wurde.
  


















