Prag - Der langjährige ČSSD-Chef und Ex-Premier Miloš Zeman ist gestern „mit sofortiger Wirkung“ aus der sozialdemokratischen Partei ausgetreten. Er begründete den Schritt damit, dass der jetzige Parteichef Jiří Paroubek persönlich hinter der Strafanzeige stünde, die gegen ihn eingereicht worden sei.
Tatsächlich hat zwar der Journalist Jaroslav Novák die Anzeige eingereicht, der Anstoß dazu sei aber direkt von Paroubek und dessen Berater Jaroslav Tvrdík gekommen, so Zemans Überzeugung.
Paroubek wies Zemans Anschuldigungen zurück: „Das sind verzweifelte Bemühungen von Miloš Zeman, den anstehenden Parteitag zu beeinflussen.“ Zeman solle sich lieber fragen, was für einen Vertrag er mit dem Rechtsanwalt Zdeněk Altner während seiner Amtszeit als ČSSD-Chef abgeschlossen habe, so Paroubek.
Am Wochenende findet in Brünn der ČSSD-Parteitag statt. Dort dürfte die „Causa Altner“ eine zentrale Rolle spielen. Wegen eines für die Partei ungünstigen Vertrags mit dem Rechtsanwalt droht der ČSSD nämlich der Bankrott. Mit seinem Parteiaustritt überraschte Zeman die Sozialdemokraten gestern. Paroubek nährte unterdessen Spekulationen, dass Zeman zusammen mit der abtrünnigen ČSSD-Politikerin Jana Volfová eine neue Partei gründen könnte und die Causa Altner nur als Vorwand benutzt habe, um einen Schlussstrich unter seine ČSSD-Zeit zu ziehen.
Paroubeks Vermutungen seien möglicherweise nicht ganz unberechtigt, urteilt die Tageszeitung Lidové noviny (Prag). Tatsächlich will Volfová innerhalb der kommenden zehn Tage eine neue Partei namens „Domov“ (Heimat) gründen. Laut Informationen der Lidové noviny erwägt Zeman, an dem Gründungsparteitag teilzunehmen. In einem Interview mit der Tageszeitung Mladá fronta Dnes sagte Zeman gestern allerdings, er habe nicht vor, einer anderen Partei beizutreten. (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          22.3.2007    
    
            
              
            
  
    Spekulationen um Gründung der neuen Partei "Domov"
Tschechien Online, 22.3.2007
      Autor:     
  
    
    Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
  Schlagzeilen
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          14.05.2007    
    
            
    
  
  Topolánek: Gläschen Slivovice und "fachliche" Plauderei über Haushaltspläne
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          21.03.2007    
    
            
    
  
    Strafanzeige gegen den ehemaligen Premier und Parteichef wegen der Causa Altner
Seitenblick
Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové. 
  
















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft