Prag - Die 13-jährige Anna, nach der die Polizei seit gut zwei Wochen vergeblich sucht, war nie im Kindernotzentrum „Klokánek“ in Brünn. Das haben DNA-Tests ergeben.
Weiterhin ist damit unklar, ob es überhaupt eine „Anna“ gibt, die Identität des Mädchens ist völlig ungeklärt.
„Die Labortests haben bewiesen, dass im ‚Klokanek‘ anstelle von ‚Anna‘ die 34-jährige Barbora Škrlova war, nach der die Polizei ebenfalls einige Tage gesucht hat“, so Jana Šipkova, Sprecherin der südmährischen Polizei. Die bereits inhaftierte Adoptivmutter von „Anna“, Klara Mauerová, war in der Vergangenheit mehrfach mit „Anna“ vor Gericht erschienen, um deren Adoption durchzusetzen.
Nach Informationen der Tageszeitung Mladá fronta Dnes habe es sich damals allerdings auch nicht um „Anna“ gehandelt, sondern um eine Tochter des Brünner Schauspielers Viktor Skála, die nur für den Prozess die falsche Identität übernommen habe. Warum, ist weiterhin völlig unklar. (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
|
Rubrik: Panorama, Kriminalität |
29.5.2007
Vor Gericht wiederum figurierte Tochter eines Brünner Schauspielers als 13-jährige "Anna"
Tschechien Online, 29.5.2007
Autor:
Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
Schlagzeilen
|
Rubrik: Politik, Panorama, Gesellschaft |
25.05.2007
Tante des misshandelten Jungen ist in Untersuchungshaft
|
23.05.2007
Polizei fahndet nun nach 34-jähriger Barbora Škrlová
|
Rubrik: Panorama, Gesellschaft |
22.05.2007
Spekulationen über Identität der verschwundenen Adoptivschwester des misshandelten Ondřejs und Sektenverbindungen
Seitenblick
Die Gedenkstätte Lidice ist ein einzigartiges Ensemble aus modernem Museum, Park, Kunstgalerie und vor allem Ort der Erinnerung an das Dorf Lidice, das nach dem Heydrich-Attentat 1942 von den Nazis zerstört wurde.


















