Auch Tschechien setzt auf die digitale Maut: Wer ab 1. Januar 2021 mit dem Auto ins östliche Nachbarland fährt, benötigt für Autobahnen und Schnellstraßen die neu eingeführte... mehr ›
Thema: Autobahngebühr Tschechien / Vignetten / Maut
Veröffentlicht am: 19.3.2019
Infos zu Autobahngebühren und Pkw-Maut in Tschechien: Vignettenmuster 2019, Preise, Gültigkeitsdauer, gebührenpflichtige Strecken, Verkaufsstellen, praktische Hinweise

Die Nutzung von Autobahnen und Schnellstraßen in Tschechien ist grundsätzlich gebührenpflichtig. Pkws und vierrädrige Kraftfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen dürfen... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.2.2019
PRAG. Ab 2021 wird es in Tschechien keine Papier-Pkw-Vignetten mehr geben, die Pkw-Maut wird dann nur noch elektronisch per Handy-App oder im Internet bezahlt.
Veröffentlicht am: 1.12.2018
Wo sind die tschechischen Vignetten für Autobahnen und Schnellstraßen erhältlich?

In Tschechien werden die selbstklebenden Gebührenmarken an den meisten Tankstellen und Wechselstuben verkauft, erhältlich sind sie landesweit zudem in allen Filialen der... mehr ›
Veröffentlicht am: 1.12.2018
Autobahnmaut: Aktuelle Preise für Jahres-, Monats- und Wochenvignetten

Die Nutzung von Autobahnen und Schnellstraßen in Tschechien ist grundsätzlich gebührenpflichtig. Pkws und vierrädrige Kraftfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen dürfen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.3.2018
Eine Verteuerung wäre wegen der Rekordzahl an Baustellen "unfair", sagte der tschechische Verkehrsminister Tok. Die 10-Tages-Vignette kostet auch im nächsten Jahr 12,20 Euro.
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 21.7.2017
In Tschechien ist die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen gebührenpflichtig. Aber es gibt Ausnahmen.
Da kann man schon mal ins Schwitzen kommen, wenn das Navigationsgerät den Autofahrer bei einer längeren Reise unvermittelt über tschechisches Gebiet führt. Denn in Tschechien gibt... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 19.5.2016
Die Autobahn-Maut muss in Tschechien laut Medienberichten ab 2019 online bezahlt werden und soll elektronisch kontrolliert werden.
Veröffentlicht am: 31.12.2015
Verkehrsregeln, Verkehrskontrollen, Bußgelder, sichere Parkplätze

Die Verkehrswege in Tschechien sind im allgemeinen gut ausgebaut und die Versorgung mit bleifreiem Benzin ist landesweit gewährleistet.Beim Anmieten eines Mietwagens in... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 22.7.2015
Dresden/Prag - Vorsicht auf der Autobahn D8 in Richtung Prag. Gleich zweierlei „Wegelagerer“ verderben Touristen derzeit die Urlaubslaune.
Veröffentlicht am: 2.2.2015
|
Vignetten für 2015 sind wieder erhältlich als Jahres-, Monats- und 10-Tagesvignetten
Prag - Letzter Gültigkeitstag der tschechischen Jahresvignetten 2014 für Autobahnen und Schnellstraßen war Samstag, der 31. Januar.Autofahrer, die gebührenpflichtige Straßen in... mehr ›
Veröffentlicht am: 25.12.2014
|
Verkauf von Monats- und 10-Tagesvignetten beginnt am 1. Januar - Jahresvignetten seit 1. Dezember erhältlich
Prag - Am 1. Dezember hat der Verkauf der neuen Jahresvignetten für die tschechischen Autobahnen für das Jahr 2015 begonnen.Der Preis in tschechischen Kronen (CZK) bleibt... mehr ›
Veröffentlicht am: 3.12.2014
|
Vignettenpreise für Pkw bis 3,5 Tonnen bleiben im Prinzip unverändert

Prag - Am 1. Dezember hat der Verkauf der neuen tschechischen Autobahnvignetten für das Jahr 2015 begonnen.Der Preis in tschechischen Kronen (CZK) bleibt gegenüber den Vorjahren... mehr ›
Elektronische Straßengebühr soll sich um bis zu 30 Prozent verteuern
Prag - Während in Deutschland die Mautpläne von Verkehrsminister Dobrindt systematisch zerpflückt und zerredet werden, fährt Tschechien offenbar nicht schlecht mit der seit 2007... mehr ›
Veröffentlicht am: 1.9.2014
Basisinfos über das System der Lkw-Maut für Autobahnen und Schnellstraßen in der Tschechischen Republik

Alle mit den internationalen Verkehrszeichen "Autobahn" und "Kraftfahrstraße" gekennzeichneten Verkehrswege in Tschechien sind grundsätzlich gebührenpflichtig.Während sich das... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.8.2014
Das tschechische Verkehrsministerium bestätigt Berichte zur Erhöhung der LKW-Maut. Ab dem 1. Jänner 2015 soll die Maut um zehn Prozent angehoben werden.
Offizielle Webseiten des elektronischen Mautsystems der Tschechischen Republik

Auf den Webseiten finden sich in deutscher Sprache detaillierte praktische Informationen zur Architektur und Funktionsweise des elektronischen Mautsystems, das für Fahrzeuge mit... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.11.2011
|
Prag eröht Nutzungsgebühren für Autobahnen und Schnellstraßen um 25 Prozent
Prag - Autofahrer, die das tschechische Netz von Autobahnen und Schnellstraßen nutzen wollen, müssen ab nächstem Jahr wieder tiefer in die Tasche greifen. Wie Medien in Prag... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.10.2009
|
Jahresvignetten ab nächstem Jahr um 20 Prozent teurer
Prag - In Tschechien gelten ab nächstem Jahr höhere Autobahngebühren. Statt 1.000 Kronen (rund 40 Euro) wird eine Jahresvignette für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zukünftig 1.200... mehr ›
Veröffentlicht am: 28.1.2008
|
Polizei warnt vor professionell gemachten Fälschungen
Prag - In Tschechien sind gefälschte Autobahnvignetten im Umlauf. Das geht aus einer Warnung hervor, die die tschechische Polizei am Montag ausgegeben hat.Dabei handele es sich um... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.1.2007
|
Vertriebsnetz für Vignetten wird erweitert, mehr Verkaufsstellen und verbesserte Öffnungszeiten
Dresden/Prag - Das sächsische Verkehrsministerium hat der tschechischen Verkehrsverwaltung Hilfe bei der Lösung der anstehenden Probleme im Zusammenhang mit den... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›