Prag - Ein anderthalbjähriger Junge ist in Prag von einem Kampfhund totgebissen worden. Das berichtete der Online-Dienst Novinky.cz am Freitag unter Berufung auf die Polizei.
Das Tier gehörte der Familie und griff das Kleinkind während der Abwesenheit der Mutter an, als es unbeaufsichtigt war.
Die Mutter des Jungen befindet sich nach einem Nervenzusammenbruch in ärztlicher Behandlung.
Bei dem Hund soll es sich um einen Pitbull-Mischling handeln. Er wurde von der Polizei in der Zwischenzeit zur veterinärmedizinischen Untersuchung in ein Tierheim gebracht. Nach Aussagen einer Nachbarin habe der Rüde sich in der Vergangenheit friedlich verhalten und sei nicht weiter aufgefallen.
In Tschechien, wo das Halten sogenannter Kampfhunde keinen Beschränkungen oder Auflagen unterliegt, ist es bereits mehrfach zu ähnlichen Unglücksfällen gekommen. Im Dezember vergangenen Jahres wurde eine Rentnerin von mehreren Rottweilern angegriffen und totgebissen.
Im Jahr davor bissen zwei Pitbulls einen vierjährigen Jungen tot, der vom Balkon des Nachbarhauses in ihren Hof gefallen war. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Panorama        |  
          14.12.2012    
    
            
              
            
  
    Pitbull-Mischling beißt Kleinkind tot
Tschechien Online, 14.12.2012
      Autor:     
  
    
    Georg Pacurar
  Schlagzeilen
      
        |  
      Rubrik:     Panorama        |  
          6.03.2014    
    
            
    
  
  Unheimliche Serie beunruhigt die Polizei: Schon fünf Hundekadaver ohne Kopf gefunden
      
        |  
      Rubrik:     Panorama        |  
          29.07.2008    
    
            
    
  
  Behörden untersuchen, ob Hunde illegal geschlachtet und an Asia-Restaurants verkauft wurden
      
        |  
      Rubrik:     Gesellschaft        |  
          1.11.2007    
    
            
    
    Provokation und Ärgernis für Hundefreunde: Dogheaven.cz - Liebe geht durch den Magen
Seitenblick
Die Gedenkstätte Lidice ist ein einzigartiges Ensemble aus modernem Museum, Park, Kunstgalerie und vor allem Ort der Erinnerung an das Dorf Lidice, das nach dem Heydrich-Attentat 1942 von den Nazis zerstört wurde.
  
















