Berlin/Prag - Vom 13. bis zum 18. November 2012 findet in Berlin interfilm – das 28. Internationale Kurzfilmfestival Berlin statt. KUKI, das internationale Kinder und Jugend Kurzfilmfestival, läuft vom 11. bis zum 18. November.
Dem tschechischen Animationsfilm wird dabei gleich ein ganzes Programm gewidmet, teilt der Veranstalter mit.
Die tschechischen Universitäten sind ein kreativer "Brutkasten" für zeitgenössische Animationskunst. Filmemacher wie z. B. Pavel Koutský ("Well-meant advice") geben ihre Erfahrungen dort weiter und Studenten haben die seltene Chance, Autorenfilme zu schaffen.
Ihre außergewöhnlichen Leistungen - etwa Filme wie "Swimming Pool", "The Clod" oder "Graffitiger" - finden auch im Ausland immer mehr Beachtung. Dies könnte ein wichtiger Impuls für mehr staatliche Unterstützung und alternative Vertriebswege sein.
Auf dem Festivalprogramm stehen Werke von Pavel Koutský, Michaela Pavlátová und vielen anderen ausgezeichneten Filmemachern. Ein Highlight ist sicherlich "Tram" von Michaela Pavlátová. Der Film läuft im Internationalen Wettbewerb, im Programm Liebe, Sex und Konfusion. (nk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
24.10.2012
|
500 Filme in 58 Programmen, 7 Wettbewerben, 7 Kinos und Locations
Tschechien Online, 24.10.2012
Autor:
Niels Köhler
Schlagzeilen
Seitenblick
Die Strahover Gemäldegalerie gehört zu den bedeutendsten Klostersammlungen in Mitteleuropa. Der umfangreiche Bestand an Bildern, Plastiken und Gebrauchskunst spiegelt die Jahrhunderte lange künstlerische Entwicklung des Prämonstratenserklosters wider.
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit 2012 bietet die Prager Elterninitiative wöchentliche Sprachkurse für bilingual deutschsprachige Kinder zwischen drei und 13 Jahren an.