Am Importstopp der EU für russisches Öl beteiligen sich Tschechien, die Slowakei und Ungarn nicht - dennoch erhalten sie mehr als eine Woche lang kein Öl aus der Druschba-Pipeline... mehr ›
Thema: Politik
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.7.2022
Ein Panzer-Ringtausch mit Tschechien rückt in greifbare Nähe. Eine entsprechende Vereinbarung sei in der Finalisierungsphase, sagte Außenministerin Baerbock in Prag.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.5.2022
Der US-Verteidigungsminister lässt wissen, mit welchen Rüstungsgütern Prag die Ukraine beliefert hat. Die tschechische Verteidigungsministerin hält sich dazu bedeckt. Aber in... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.5.2022
Prag - Eine Reportage der Medienagentur Mediaservice Novotny über die Umbennung von Straßen rund um die russische Botschaft in Prag, veröffentlicht am 2. Mai 2022 auf dem... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.5.2022
Deutschland wird Tschechien 15 Leopard-Panzer aus Industriebeständen an die Ukraine liefern. Im Rahmen des Ringtausches soll Kiew von Prag Waffen sowjetischer Bauart bekommen.
Meinung |
Veröffentlicht am: 15.4.2022
Fängt der Westen Europas endlich an, sich ernsthaft für Länder wie Tschechien zu interessieren?
Ende der 1970er-Jahre startete die tschechoslowakische Stasi die Aktion „Assanation“, deren Ziel es war, mit allen Mitteln die Signatare der Charta 77 und andere Dissidenten aus... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.3.2022
»Russen gegen Putin« – unter diesem Motto protestieren Menschen gegen Russlands Angriff auf die Ukraine. Auch Prags Stadtverwaltung positioniert sich: Sie benennt die Allee vor... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.3.2022
Der frühere tschechische Ministerpräsident Andrej Babiš muss sich wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Es geht um EU-Subventionen in Höhe von zwei Millionen Euro.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.3.2022
Tschechien steht im Ukraine-Krieg fest an der Seite Kiews. Selbst bisherige Putin-Freunde räumen offen ihre Fehleinschätzung ein. Auf die Reise von Ministerpräsident Fiala nach... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.3.2022
Die Aktion war seit Tagen geplant, aber die Route streng geheim: Eine Delegation dreier EU-Länder hat sich per Zug auf den Weg durch die Ukraine gemacht. Nun ist sie in Kiew... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.3.2022
650 tschechische Soldaten werden in der Slowakei stationiert. Sie sollen dem Nachbarland helfen, seine Grenze zur Ukraine zu schützen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.3.2022
Prag. Die Tschechen fühlen sich bei den Ukrainern an 1968 erinnert und helfen, wo sie können. Etwa mit Auto-Fahrgemeinschaften. Der Staat lernt erst noch, mit Flüchtlingen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.2.2022
Prag: Der tschechische Präsident Zeman hat eingeräumt, dass er die russischen Pläne in der Ukraine falsch eingeschätzt hat.
Veröffentlicht am: 24.2.2022
Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, versammelte sich heute auf dem Prager Wenzelsplatz eine größere Gruppe von pro-ukrainischen Aktivisten zu einer spontanen Demonstration

Nach dem Angriff auf die gesamte Ukraine hat sich heute um 14 Uhr eine spontane Demonstration auf dem Prager Wenzelsplatz formiert. Die demonstrierenden Ukrainer wurden dabei von... mehr ›
Veröffentlicht am: 24.2.2022

Gablonz an der Neiße unterstützt die Ukraine. Auf seiner Sitzung am 24.2.2022 genehmigte der Stadtrat von Gablonz das Aufbringen der ukrainischen Flagge auf dem Rathausgebäude.... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.2.2022
Jahrelang trübte der Streit um den polnischen Braunkohletagebau Turow die Beziehungen zu Tschechien - wegen der gravierenden Umweltfolgen für das Nachbarland. Nun haben sich beide... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.2.2022
Die neue tschechische Regierung setze bei ihrer künftigen Europa-Politik stärker auf die Zusammenarbeit mit dem Westen, sagte der tschechische Europaminister Mikuláš Bek im Dlf.... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.1.2022
Vor dem Hintergrund der wachsenden Spannungen an der ukrainisch-russischen Grenze ist die Tschechische Republik bereit, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Die Regierung in... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 31.12.2021
Tschechiens neue Regierung will das Haushaltsdefizit senken. Als Erstes fängt sie bei Staatsangestellten an: Die seien überbezahlt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.12.2021
Zwei Monate nach der Wahl hat Tschechien eine neue Regierung: Präsident Zeman vereidigte das Kabinett von Premier Fiala. Der muss nicht nur nur die Pandemie meistern, sondern auch... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 13.12.2021
Die rechtsliberale Fünfparteienkoalition, die in Tschechien so bald wie möglich die Regierungsgeschäfte übernehmen will, muss sich voraussichtlich noch etwas gedulden:... mehr ›
Premium-Partner
Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›