Prag - 1. Januar 1977: Tschechische und slowakische Bürger fordern mit der Veröffentlichung der Charta 77 die Einhaltung der Bürger- und Menschenrechte in der Tschechoslowakei.Sie... mehr ›
Thema: Charta 77
Veröffentlicht am: 30.10.2017
Ausstellung der Prager Nationalgalerie anlässlich der Veröffentlichung der Charta 77 vor 40 Jahren
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 6.1.2017
Vor 40 Jahren wurde in Prag die "Charta 77" veröffentlicht
Eine "Handvoll Abtrünniger", "Ausgeflippter" und "Exhibitionisten", so schimpfte die Parteizeitung, verrate "alles, was unserem Volk heilig ist". Zu den Verrätern gehörten: der... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 30.12.2016
Vor 40 Jahren entstand in der CSSR die Charta 77. Der Hauptinitiator wurde später Staatspräsident.
Der Übergriff der kommunistischen Staatsmacht in der Tschechoslowakei auf unpolitische Rockmusiker war Prager Dissidenten ausreichend Anlass, vor 40 Jahren die Menschenrechte... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 24.11.2016
The Plastic People of the Universe
Rockmusiker, die nur ihr Ding machen wollen und in den Fokus der Politik geraten: Die Geschichte der tschechischen Band The Plastic People of the Universe, deren Fall die Charta... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.6.2015
Der tschechische Dramatiker und ehemalige Dissident Josef Topol ist im Alter von achtzig Jahren gestorben.
Veröffentlicht am: 13.6.2015
Zum Tod eines zeitlosen Kritikers - Ein Nachruf auf Ludvík Vaculík

Sicher mögen einige LeserInnen beim Lesen der Überschrift zu diesem Text einen Artikel zum Thema "Zensur im Internet" erwartet haben und in der Tat wird dieser Text sich auf die... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 9.6.2015
Zum Tod des Schriftstellers Ludvík Vaculík
Der tschechische Schriftsteller und Dissident Ludvík Vaculík ist am 6. Juni in Prag gestorben. Er zählte zu den Erneuerern der Literatur und zu den frühen Kritikern der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.6.2015
Prag (dpa) - Der tschechische Schriftsteller und frühere Dissident Ludvik Vaculik ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Das berichtete am Samstag die Zeitung «Lidove noviny», für... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.11.2014
Gauck erinnert an "Samtene Revolution"
Anlässlich des 25. Jahrestags der "Samtenen Revolution" in der Tschechoslowakei hat Bundespräsident Joachim Gauck den Beitrag osteuropäischer Bürgerrechtler zum Fall des Eisernen... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 21.10.2014
Rausschmiss eines Dissidenten
Schriftstellerei und politisches Engagement sind in Pavel Kohouts Biografie untrennbar verbunden. Der 1928 in Prag geborene Dramatiker, dem "Die Zeit" die Gewitztheit und Wachheit... mehr ›
Veröffentlicht am: 11.10.2014
Prag - Im Film verkörperte Pavel Landovsky meist kantige, rauhe und oft auch verschrobene Typen, die jedoch dabei das Herz am rechten Fleck haben und ihre Meinung grade heraus... mehr ›
Veröffentlicht am: 11.10.2014
|

Prag - Pavel Landovský ist tot. Der Schauspieler, Dramatiker und Regisseur starb am Freitag im Alter von 78 Jahren zu Hause.Das meldet heute die Online-Ausgabe der in Prag... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.3.2014
Hamburg. Er selbst hatte sich als den "letzten deutsch-jüdischen Prager Schriftsteller" bezeichnet. Jetzt ist der tschechische Künstler und Autor Karel Trinkewitz tot. Nach... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 22.10.2013
Mitten im tschechischen Wahlkampf – am 25. und 26. Oktober finden Neuwahlen statt – flammt eine Vergangenheitsdebatte auf, wie sie das Land selten zuvor erlebt hat.
Veröffentlicht am: 11.11.2011
|
Dichter und Dissident Ivan Martin Jirous starb am Donnerstag im Alter von 67 Jahren
Prag - Der Dichter und frühere Dissident Ivan Martin "Magor" Jirous ist tot. Er starb am 9. November im Alter von 67 Jahren nach langer Krankheit, wie ein Freund der Familie... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.3.2007
|
Ehemalige Dissidenten gedachten des Todes von Jan Patočka und der Unterzeichnung der Menschenrechtserklärung
Prag - Ehemalige Unterzeichner der Menschenrechtserklärung Charta 77 haben gestern des tschechischen Philosophen Jan Patočka gedacht. Er war vor 30 Jahren. am 13. März 1977, nach... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.4.2006
|
Charta 77-Unterzeichner starb am Montag im Alter von 71 Jahren in Prag
Prag - Der frühere tschechische Diplomat Rudolf Slánský ist nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren am Montag in Prag gestorben. Das berichtete der Tschechische Rundfunk... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›