Der Chef der Nationalgalerie Prag, Jiri Fajt, wurde offenbar aus politischen Gründen entlassen. Überall in der Welt protestieren Museumschefs. Und der Rücktritt des... mehr ›
Thema: Nationalgalerie Prag
Veröffentlicht am: 20.4.2019
Dauerausstellung im Prager Messepalast
Prag - Auf drei Etagen des im Stadtteil Holešovice gelegenen Messepalastes stellt die Prager Nationalgalerie über 2300 Exponate moderner und... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 27.11.2018
Bretagne-Sehnsucht tschechischer Künstler
Das ganz spezielle Licht an Frankreichs Küste hat Künstler seit dem 19. Jahrhundert in die Bretagne gelockt. Die Schule von Pont-Aven um Paul Gauguin zog seit 1850 auch viele... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.11.2018
Nationalgalerie Prag widmet einem der Wegbereiter der Moderne große Werkschau
Prag - Seit dem 7. September 2018 beherbergt die Prager Nationalgalerie eine einzigartige Ausstellung des tschechischen Künstlers František Kupka (1871–1957), welche in... mehr ›
Veröffentlicht am: 1.11.2018
Prager Nationalgalerie: Dokumentarfotografien von Josef Koudelka dokumentierten das gewaltsame Ende des Prager Frühlings
Prag - Josef Koudelka gilt heute als einer der bedeutendsten tschechischen Dokumentarfotografen, und dem Werk des inzwischen 80-Jährigen waren in diesem Jahr gleich drei... mehr ›
Feuilleton |
Veröffentlicht am: 3.5.2018
Seit drei Jahren weigert sich der tschechische Präsident Milos Zeman, den Direktor der Nationalgalerie in Prag, Jiri Fajt, zum Professor für Kunstgeschichte zu ernennen.
Feuilleton |
Veröffentlicht am: 20.2.2018
Sie sprengt die Grenzen der Leinwand, besprüht Möbelstücke, Baumstämme, Böden, Trainingsräume und manchmal sogar ganze Häuser. Die deutsche Malerin Katharina Grosse verwendet für... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.2.2018
In der tschechischen Nationalgalerie in Prag wird am morgigen Freitag die bisher größte Ausstellung der Werke der Malerin Maria Lassnig außerhalb Österreichs eröffnet. Es ist... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.1.2018
In der böhmischen Geschichte und im Prager Stadtbild hat der Habsburger seine Spuren hinterlassen
Prag - Es ist davon auszugehen, dass modernen Zeitgenossen der Name Ferdinand II. kein bekannter Begriff mehr ist. Das ist keinesfalls erstaunlich, doch sind Ferdinands II. Leben... mehr ›
Veröffentlicht am: 30.10.2017
Ausstellung der Prager Nationalgalerie anlässlich der Veröffentlichung der Charta 77 vor 40 Jahren
Prag - 1. Januar 1977: Tschechische und slowakische Bürger fordern mit der Veröffentlichung der Charta 77 die Einhaltung der Bürger- und Menschenrechte in der Tschechoslowakei.Sie... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.6.2017
Ausstellung in der Prager Nationalgalerie

In der Nationalgalerie Prag gibt es aktuell eine Ausstellung des deutschen Künstlers Gerhard Richter zu begutachten. Und auch ich habe es endlich in das Palais Kinsky am... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.4.2017
Prag - Letzte Vorbereitungen für das wohl prestigeträchtigste Ausstellungsprojekt dieses Jahres in der Prager Nationalgalerie. Am 26. April eröffnet die erste Gerhard-Richter... mehr ›
Veröffentlicht am: 19.4.2017

Prag - Die Nationalgalerie in Prag eröffnet bereits am 26. April die erste Gerhard-Richter-Retrospektive in Ostmitteleuropa mit über 70 Werken des Künstlers. Die Ausstellung wurde... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.3.2017
Das frühgotische Tafelbild "Madonna von Eichhorn" ist rechtmäßig Eigentum der katholischen Kirche. Das entschied das Prager Stadtgericht und wies damit die Berufung der... mehr ›
Veröffentlicht am: 26.3.2017
Prag - Eine am 17. März auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Welle veröffentlichte Reportage zur aktuellen Installation des chinesischen Künstlers in der Nationalgalerie Prag: "Den... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.3.2017
Der chinesische Künstler und Aktivist Ai Weiwei beschäftigt sich erneut mit dem Schicksal von Flüchtlingen. Seine bisher größte Installation ist aktuell in der tschechischen... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.3.2017
Ausstellung der Nationalgalerie Prag macht die Arbeitstechniken hinter berühmten Gemälden des 14. bis 16. Jahrhunderts sichtbar
Prag - Was passiert, wenn alte Meister und neugierige moderne Wissenschaftler aufeinandertreffen? Erstere landen auf dem Seziertisch, ihre Arbeiten werden geröntgt, Ultraschall-,... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.3.2017
Retrospektive Ausstellung im Palais Kinský am Altstädter Ring
Prag - Ab Ende April zeigt die Prager Nationalgalerie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft und dem Goethe-Institut Prag eine rückblickende Auswahl an Werken des... mehr ›
Veröffentlicht am: 26.2.2017
|
Grund offenbar Streit mit privater Sicherheitsfirma

Prag - Die Prager Nationalgalerie hat am Samstag überraschend und ohne Vorankündigung sämtliche ihrer Gebäude und Ausstellungsräume geschlossen.Hintergrund sind offenbar... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.2.2017
Die Mäzenin will ihre Sammlung als Dauerleihgabe der Prager Nationalgalerie zur Verfügung stellen. Ihr Büro soll aber in Wien bleiben.
Veröffentlicht am: 2.10.2016
Ausstellung im Messepalast der Prager Nationalgalerie
Prag - Ein Ausstellungsprojekt der Prager Nationalgalerie spürt den Einflüssen des Werks von George Grosz auf Künstler in der Tschechoslowakei in den 20er und 30er Jahren des... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›