Prag - Ein Kurzbeitrag von euronews zum 10. Todestag von Václav Havel, veröffentlicht am 18. Dezember auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Nachrichtensenders. (nk)
Thema: Václav Havel
Veröffentlicht am: 20.12.2021
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.10.2021
München/Prag (dpa/lby) - Der CSU-Politiker Bernd Posselt, Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft, hat sich für die Umbenennung von Straßen in Deutschland nach... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Feuilleton |
Veröffentlicht am: 22.1.2018
Daniel Kaiser nähert sich betont nüchtern dem Kult um den tschechischen Präsidenten Václav Havel. Statt mythischer Überhöhung bietet der Autor ein gelungenes Lehrstück über Rausch... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 30.12.2016
Vor 40 Jahren entstand in der CSSR die Charta 77. Der Hauptinitiator wurde später Staatspräsident.
Der Übergriff der kommunistischen Staatsmacht in der Tschechoslowakei auf unpolitische Rockmusiker war Prager Dissidenten ausreichend Anlass, vor 40 Jahren die Menschenrechte... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.10.2016
Der Dalai Lama, das geistige Oberhaupt der Tibeter, hat zu Beginn eines dreitägigen Besuchs in Prag an seinen verstorbenen Freund Vaclav Havel (1936-2011) erinnert. Der Vorkämpfer... mehr ›
Veröffentlicht am: 13.9.2016
"Jahr der tschechischen Klassiker" im Museum Montanelli in Prag
Prag - Das Museum Montanelli eröffnet nach den Sommerferien am 13. September 2016 sein Ausstellungsprogramm mit der Einzelausstellung von Václav Bláha.Die Ausstellung wurde zu... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.6.2016
(dpa) In Tschechien ist ein bisher unbekanntes Tagebuch des vor viereinhalb Jahren gestorbenen Dramatikers und Ex-Präsidenten Vaclav Havel aufgetaucht. Havel zeichnet darin einen... mehr ›
Veröffentlicht am: 13.11.2015
45 Minuten. Die Dauer einer LP, eines Frühstücks, einer Stadtdurchquerung oder eines Fluges von Frankfurt nach Prag.
Die Fahrt vom Vaclav-Havel-Flughafen ins Zentrum dauert mit... mehr ›
Veröffentlicht am: 13.6.2015
Zum Tod eines zeitlosen Kritikers - Ein Nachruf auf Ludvík Vaculík

Sicher mögen einige LeserInnen beim Lesen der Überschrift zu diesem Text einen Artikel zum Thema "Zensur im Internet" erwartet haben und in der Tat wird dieser Text sich auf die... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 13.4.2015
In der Person Václav Havels versöhnten sich Moral und Macht, Poesie und Politik. Eine Biografie zeigt: Der Präsident der Tschechischen Republik nach der Samtenen Revolution war... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.3.2015
Michael Žantovský, Freund und Pressesprecher von Václav Havel (1936-2011), legt eine sympathische und unaufgeregte Biografie vor
ls im November 2014 im Gebäude des amerikanischen Kongresses eine Büste von Václav Havel feierlich enthüllt wurde, richtete sich der internationale Blick wieder auf das Lebenswerk... mehr ›
Veröffentlicht am: 28.1.2015
Prag - 20. Januar 1990, kurz nach 10.30 Uhr: Frank Zappa entsteigt auf dem Prager Flughafen-Ruzyně einer Maschine der sowjetischen Fluglinie Aeroflot - mit einer Pelzmütze auf dem... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 28.12.2014
Tschechiens erster Präsident und seine Nachfolger
Mit Vaclav Havel wurde vor 25 Jahren eine moralische Autorität zum Staatspräsidenten der Tschechoslowakei gewählt. Seine Nachfolger in Tschechien verkörpern dagegen einen gänzlich... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 28.12.2014
Am 29. Dezember 1989 wurde Vaclav Havel vom damals noch kommunistischen föderalen Parlament in Prag zum Präsidenten der Tschechoslowakei gewählt.
Interview |
Veröffentlicht am: 27.12.2014
KURIER-Interview mit dem tschechischen Politiker, der ein spezielles Verhältnis zu Österreich ortet.
"Karel Schwarzenberg hat geweint", titelten tschechische Medien – beim Gedenken an den Beginn der "Samtenen Revolution" am 17. November vor 25 Jahren. Der ehemalige tschechische... mehr ›
Veröffentlicht am: 25.12.2014
Havel na Hrad

Sonntag, 23. November 2014Liebster,heute war Kinotag. Zuerst habe ich in der wunderbaren Jugendstil-Ausstellung im Gemeindehaus nicht nur meinen Eindruck der Art Nouveau-... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.12.2014
Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie (1989)

Montag, 17. November 2014Lieber Vaclav Havel,ich fasse mich kurz, denn falls Sie im Himmel ein Postfach haben, wird es heute ohnehin übervoll sein. Denn heute ist es genau... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 2.12.2014
Er war schüchtern, intellektuell und trotzdem kein Kind von Traurigkeit. Michael Zantovský beschreibt Werden, Werk und Wirkung des Václav Havel. Es war eine faszinierend... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.11.2014
Prag - Im Kapitol in Washington wurde am 19. November eine Büste des tschechischen Dramatikers, Bürgerrechtlers, Gefängnisinsassen und späteren Staatspräsidenten Václav Havel... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.11.2014
Washington/Prag - 25 Jahre Samtene Revolution: Sieg der Freiheit, Sieg der Wahrheit über den Kommunismus. Feierliche Enthüllung einer Václav-Havel-Büste am 19. November 2014 im... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 15.11.2014
Michael Zantovsky: "Václav Havel. In der Wahrheit leben"
Vom Privilegiertenkind zum Ausgestoßenen, vom Dissidenten und verzweifelten Häftling zum bejubelten Staatspräsidenten: Das Leben Václav Havels ist beeindruckend. Michael Zantovský... mehr ›
Premium-Partner
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos, Tonaufnahmen und weitere Materialien, die mit der Person und dem Schaffen Václav Havels verbunden sind, und macht diese schrittweise der Öffentlichkeit zugänglich.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›