Tschechien will zwei neue AKW-Blöcke bauen. Die Regierung sieht "keinen anderen Weg", den Bedarf mit Ökostrom decken zu wollen sei "Unsinn". Deutschland und Österreich sind empört.
Thema: Temelín
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.9.2016
Das tschechische Atomkraftwerk Temelín ist nach einem Störfall vom Netz gegangen. Nach Angaben des Betreibers hatte es Probleme mit einer Lagerschmierung im zweiten Reaktorblock... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.7.2016
Tschechien hat die Zahl der möglichen Standorte für das geplante Atommüllendlager von sieben auf zwei reduziert. Beide liegen relativ nah an der österreichischen Grenze.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.5.2016
PRAG (dpa-AFX) - Tschechien hält an den Plänen zum Ausbau seiner umstrittenen Atomkraftwerke Temelin und Dukovany fest und zieht dafür auch chinesische Anbieter in Erwägung. Das... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 13.3.2016
Das Bundesumweltministerium ist nach Informationen unserer Berliner Redaktion besorgt über Unregelmäßigkeiten und Mängel in den tschechischen Atomkraftwerken Dukovany und Temelin.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.12.2015
Nach der Klage Österreichs hat die tschechische Regierung entschieden, sich auf die Seite der EU-Kommission und Großbritannien zu stellen. Die Briten wollen ihr Atomkraftwerk... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 22.11.2015
Trotz der Proteste in Oberösterreich ging vor 15 Jahren das grenznahe AKW Temelin in Betrieb. Ob es ausgebaut wird, ist vor allem eine Geldfrage.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.10.2015
Spätfolgen von Tschernobyl in Tschechien
Mitarbeiter im Atomkraftwerk Temelin in Tschechien sind bei der Zugangskontrolle auf ein ungewöhnliches Problem gestossen: Bei einem Arbeiter einer Fremdfirma schlugen die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 22.7.2015
Umweltschutz war eines der zentralen Themen bei einem Treffen zwischen den Umweltministern Österreichs und Tschechiens im Nationalpark Thayatal. Tschechien hält am umstrittenen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.6.2015
TEMELIN (dpa-AFX) - Am umstrittenen Atomkraftwerk Temelin in Tschechien haben Einsatzkräfte die Reaktion auf einen Angriff aus der Luft geprobt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.6.2015
Die tschechische Regierung hat am Mittwoch einen Nationalen Aktionsplan für die Entwicklung der Atomenergie-Industrie gebilligt. In dem Dokument wird betont, dass es aus der Sicht... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.5.2015
Zunächst stoppt Tschechien den lange geplanten Ausbau der Kernenergie wegen der hohen Kosten. Nun vollzieht das Land eine Wende in der Energiepolitik und will bis zu vier neue... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 24.5.2015
Der tschechische Premier Sobotka konkretisierte die Pläne zum Ausbau der Atomkraft. Als erstes soll ein neuer Reaktorblock in Dukovany gebaut werden.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.5.2015
In Tschechien soll die Kernkraft langfristig die Kohle als wichtigsten Energieträger ablösen. Die Regierung plädiert für den Ausbau der Atomkraftwerke Dukovany und Temelin.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.4.2015
Tschechiens Finanzminister Andrej Babis möchte den Bau neuer AKW-Reaktoren in den Kraftwerken Temelin und Dukovany bereits nächstes Jahr erneut ausschreiben. „Nächstes Jahr ist... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.1.2015
Prag (APA) - Für den geplanten Ausbau der tschechischen Atomkraftwerke Temelin oder Dukovany wird es in diesem Jahr kein Ausschreibungsverfahren mehr geben. Das hat der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.1.2015
Die tschechische Regierung macht Druck für einen raschen Ausbau der Atomkraftwerke im südböhmischen Temelin sowie im südmährischen Dukovany.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 19.12.2014
Die Bürgermeister der Gemeinden um das südböhmische Atomkraftwerk Temelin versuchen Stimmung für einen Ausbau des Kraftwerks zu machen.
Prag - Das südböhmische Atomkraftwerk Temelín bewegt sich in Sachen Umweltschutz im Einklang mit der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001.Das jedenfalls ist das Fazit... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.11.2014
Ein Wasserleck in vier Metern Tiefe zwingt den Betreiber des tschechischen Atomkraftwerks Dukovany in die Knie. Weil der die Leitung nicht schnell genug reparieren kann, muss er... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.10.2014
Nach Beschluss der EU-Kommission: Millionenförderung abgesegnet. Österreich will klagen.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›