Prag - Die Bemühungen des tschechischen Finanzministers Eduard Janota um eine Senkung der staatlichen Neuverschuldung sind vorerst erfolglos geblieben.
Das berichtete das tschechische Fernsehen ČT am Sonntagabend nach einer mehrstündigen Sitzung des Kabinetts in Prag.
Janota strebt gegenüber den absehbaren Ausgaben für nächstes Jahr, die ein Minus von über 230 Milliarden Kronen (rund 0,9 Milliarden Euro) erkennen lassen, Kürzungen von rund 60 Milliarden Kronen an.
Demgegenüber brachten die einzelnen Ministerien Eingaben ein, die die Staatskasse um weitere 80 Milliarden Kronen belasten würden.
Von seinen Vorstellungen konnte der Finanzminister die übrigen Ressortleiter zunächst nicht überzeugen. Die Verhandlungen und Gespräche über die einzelnen Haushaltskapitel sollen ab dem heutigen Montag fortgesetzt werden.
"Wir haben uns inhaltlich und methodisch angenähert. Wir wissen, in welche Richtung es gehen soll, aber es gibt noch Fragen mit Hinblick auf das Vorgehen", sagte Janota nach dem informellen Treffen am Sonntag. Dabei wiederholte er seine Forderung, wonach das Haushaltsdefizit die "absolute Grenze" von 230 Milliarden nicht überschreiten dürfe.
Das Übergangskabinett des Parteilosen Jan Fischer muss den Haushaltsentwurf für kommendes Jahr bis Ende September verabschieden. Über den definitiven Etat wird jedoch erst die nächste Regierung entscheiden, die nach den vorgezogenen Neuwahlen Anfang Oktober gebildet wird. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Finanzen        |  
          31.8.2009    
    
            
              
            
  
    Janota fordert Kürzungen von 60 Milliarden Kronen
Tschechien Online, 31.8.2009
      Autor:     
  
    
    Georg Pacurar
  Schlagzeilen
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          4.01.2010    
    
            
    
  
  
  
  
    Finanzminister Janota macht vor allem Einbrüche bei Steuereinnahmen verantwortlich
Seitenblick
Konsekutiv- und Simultandolmetschen, Übersetzen und Unterricht in Deutsch als Fremdsprache. Bianca Lipanská ist ausgebildete Übersetzerin und Dolmetscherin für die tschechische, englische und deutsche Sprache.
  
















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft