Prag - Der tschechische Präsident Václav Klaus hat am Montag im Radiosender Česko angekündigt, dass er den EU-Reformvertrag nur in dem Fall unterzeichnen wird, dass er zuvor von Irland ratifiziert worden ist. In Irland hatte die Bevölkerung das Vertragswerk in einem Referendum mehrheitlich abgelehnt und somit den Ratifizierungsprozess zwischenzeitlich ins Stocken gebracht.
Am Dienstag untersucht das tschechische Verfassungsgericht auf Antrag des Senats, ob der Lissabon-Vertrag mit der tschechischen Verfassung vereinbar ist oder nicht. Unklar ist, ob das Gericht bereits am Dienstag ein Urteil fällen wird.
Der Pressesprecher des Präsidenten, Radim Ochvat, gab heute bekannt, dass Klaus in Brünn an der Sitzung des Verfassungsgerichts teilnehmen wird. Klaus ist als scharfer Kritiker des Lissabon-Vertrags bekannt, den er als "fatale Einschränkung der Souveränität" der Tschechischen Republik betrachtet.
Die offenen Sympathiebekundungen des tschechischen Präsidenten für irische EU-Reformvertragsgegner bei seinem Staatsbesuch Anfang November hatten zum Teil harsche Kritik der irischen Gastgeber hervorgerufen.
Eine Entscheidung des tschechischen Parlaments zum Lissabon-Vertag steht noch aus. (nk)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          24.11.2008    
    
            
              
            
  
    Staatspräsident Klaus wohnt am Dienstag Sitzung des Brünner Verfassungsgerichts bei
Tschechien Online, 24.11.2008
      Autor:     
  
    
    Niels Köhler
  Schlagzeilen
      
        |  
      Rubrik:     Leute        |  
          9.06.2009    
    
            
    
  Brünner Studenten schieben EU-Chef-Skeptiker Kopien des Reformvertrags unter
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          11.05.2009    
    
            
    
  Senatsvorsitzender Sobotka und Präsident Klaus streiten wegen Lissaboner Vertrag
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          6.05.2009    
    
            
    
  Durch Ja zu Lissabon hätten einige Senatoren ihre "Integrität aufgegeben"
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          19.02.2009    
    
            
    
    Václav Klaus äußert Zweifel an europäischer Integration - zahlreiche Parlamentarier verlassen demonstrativ den Sitzungssaal
Seitenblick
Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové. 
  















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft
