Prag - Die Umfragewerte der TOP 09 um den populären Außenminister Karel Schwarzenberg sind nach monatelangem Höhenflug im Sinken begriffen. Das belegt die aktuelle Studie der Meinungsforschungsagentur CVVM, die am Donnerstag in Prag vorgelegt wurde.
Danach wurden die Konservativen erstmals von den Kommunisten (KSČM) von Platz drei verdrängt.
Die frühere Staatspartei würde im zurzeit 15,5 Prozent der Stimmen erhalten, drei Prozent mehr als im Januar. Unter den im Parlament vertretenen Parteien konnte sie als einzige ihr Umfrageergebnis vom Vormonat verbessern.
Schwarzenbergs TOP 09 schnitt einen Prozentpunkt schlechter ab und landete mit 14 Prozent auf dem vierten Platz und letzten Platz der Parteien, die es ins Abgeordnetenhaus schaffen würden.
Stärkste Kraft blieben die Sozialdemokraten (ČSSD), die nach einem Verlust von 1,5 Prozent auf 32,5 Prozent kämen. Der liberal-konservativen ODS von Premier Petr Nečas würden derzeit 23,5 der Tschechen ihre Stimme geben, was dem Ergebnis der Januar-Umfrage entspricht. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
|
Rubrik: Politik |
22.2.2012
Ex-Staatspartei wäre derzeit drittstärkste Kraft - TOP 09 fällt zurück
Tschechien Online, 22.2.2012
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
|
Rubrik: Panorama, Gesellschaft |
9.02.2017
Migration, Flüchtlinge, Terrorismus, Krankheit: CVVM ermittelt tschechische Zukunftsängste und Bedrohungsgefühle
|
iDnes.cz |
Rubrik: Gesellschaft |
20.05.2015
Meinungsumfrage untersucht Einstellung der Tschechen zur Nachkriegsvertreibung der Deutschen
Seitenblick
Die Stadt Tábor gehört dank ihrer langen Geschichte, ihrer architektonischen Sehenswürdigkeiten und der interessanten Lage zu den touristisch sehr attraktiven Orten in der Tschechischen Republik. Tábor ist heute die zweitgrößte Stadt Südböhmens und zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Region geworden.
Die Pension Březina ist eine Familienpension mittlerer und preiswerterer Kategorie, die sich im Zentrum von Prag unweit des Wenzelsplatzes befindet.


















